1. Feuerwehr Bokeloh gewinnt "Eimerfestspiele"

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    MESMERODE (gi). Zehn Gruppen haben bei den sogenannten "Eimerfestspielen" der Feuerwehr mitgemacht. Es gelten die Regeln nach Heimberg Fuchs, die strengen Augen des Wettkampfgerichtes sorgten dafür, dass sie eingehalten wurden. Aber so ernst wird die Angelegenheit unter den älteren Kameraden der Feuerwehr dann doch nicht genommen. "Der Spaß und die Freude steht bei dem Kameradschaftstreffen an erster Stelle", sagte Mesmerodes Ortsbrandmeister Carsten Gärtner. Er richtete mit seinen Mannen den Wettbewerb aus, der im Jahr zwei- bis dreimal stattfindet. Als Gäste waren dabei befreundete Gruppen von Wehren aus Winzlar, Dudensen und Haste gekommen. Als Aufgabe galt ein Löschangriff, bei dem drei Saugschläuche gekoppelt werden und ein B-Schlauch ausgerollt wird. Von drei Trupps müssen dann drei Ziele angespritzt werden. Als angenommene Wasserstelle gilt ein offenes Gewässer. Sieger wurde die Mannschaft der Feuerwehr Bokeloh mit 434 Punkten, sie erhielt einen außergewöhnlichen Pokal, nämlich einen Eimer, der auf einem Holzgestell montiert ist. Das ist eine einmalige Anfertigung, zu kaufen gibt es das "Kunstwerk" nicht. Zweiter wurde Klein Heidorn mit 418 Punkten, dritter Dudensen mit 413 Punkten, vierter Mesmerode mit 403 Punkten und fünfter Haste mit 394 Punkten. Es folgen Großenheidorn mit 383 Punkten, Klein Heidorn II mit 381 Punkten, Idensen mit 376 Punkten, Winzlar mit 366 Punkten und Wunstorf mit 350 Punkten.Foto: gi

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an