WUNSTORF (tau). Alfred Schröcker greift am Sonntag, dem 5. Oktober, um 17 Uhr, in der Abtei Wunstorf, wieder in seine Märchenkiste. Ein kleines Jubiläum, denn vor 25 Jahren, im Herbst 1989, begann die Märchenreise im "Pottspieker" in der Wasserzucht mit dem türkischen Liebesmärchen "Der Silbervogel". Inzwischen sind weit über 600 Märchen aus aller Welt dazugekommen.
Zum Jubiläum bringt Alfred Schröcker eine kleine Auswahl von zwölf Märchen, die er in den zweieinhalb Jahrzehnten schon einmal gelesen hat. Alle fünf Kontinente sind dabei: Mutter Sonne geht bei den australischen Ureinwohnern auf. In Polynesien findet der Krieg zwischen kleinen und großen Fischen statt. In China wird der Spiegel erfunden. In Japan rettet eine schlaue Tochter ihren Vater, den armen Holzfäller. In Indien gibt es Dorf- und Stadtmaus. In Kamerun hat das Stachelschwein eine besondere Bedeutung bei Eheproblemen.
Bei den Inkas in Peru lässt sich Mutter Natur nicht endlos ausbeuten. In Arabien gibt es pfiffige Frauen, in der Türkei sind langhaarige, hochgewachsene Frauen erwünscht. In Italien sucht der König nach dem Hemd des zufriedenen Menschen. In Deutschland gibt es mit den Brüdern Grimm viel süßen Brei.
Und wo bleibt die Liebe? In Persien gehen eine junge Frau und ein junger Mann gemeinsam durch die Schlucht. Schließlich gibt es am Ende der Märchenstunde für alle Besucher eine Überraschung.
Der Eintritt frei. Auf der Querflöte spielt Dieter Neuhäuser.