HOHNHORST (jl). Riesig, gelb-schwarz und geradezu magisch anziehend für Groß und Klein präsentiert er sich, der New Holland CR9080. Der mächtige Mähdrescher mit einem mehr als zehn Meter breiten Schneidwerk überragt so manchen Baum auf der Wiese vor dem Gasthaus "Zur Bradtmühle" und sorgt bereits beim Ankommen für Staunen: Zum großen Treckertreffen anlässlich seines zehnjährigen Jubiläums hat der Nenndorfer Treckerclub im wahrsten Sinne des Wortes richtig was aufgefahren. Denn nicht nur das gelb-schwarze Ungetüm lockte zahlreiche Besucher an, sondern auch die Ausstellung mit 180 Traktoren.
"Es sind allein 100 ausstellende Gäste da", berichtete der zweite Treckerclub-Vorsitzende Dietmar Seegers. "Für uns ist das eine super Zahl." Gehofft habe er darauf schon. Aber damit gerechnet? Das sei bei Treckerfahrern immer eine Frage des Wetters. "Wenn wir morgens aufstehen und es regnet, legen wir uns wieder hin", erklärte er schmunzelnd. Zum Glück spielte das Wetter mit, so dass die Besucher zahlreiche Modelle entdecken konnten, darunter sogar wahre Exoten: vom Massey-Ferguson über einen David Brown 770 bis hin zu einem 1940 gebauten Lanz Bulldog 4705. Dass die Liebe zu historischen Treckern jung und fit hält, beweist Albert Heine, der sich noch mit 91 Jahren auf seinen "Max", einen Hanomag R12 aus dem Jahre 1954 mit NRÜ-Kennzeichen, schwingt. "Das ist mein Schmuckstück", verriet er sichtlich stolz. Während der Fahrersitz bereits einen neuen Bezug erhalten hat, besticht der Platz daneben noch mit dem Charme des Originalfells.
Einen Zwischenhalt wert waren auch die mitten auf der Wiese errichtete Esse und eine laut knatternde historische Dreschmaschine wie sie vor 50 bis 60 Jahren zum Einsatz kam. Dazu gesellte sich ein unterhaltendes Programm mit Musik und Tanz, Trecker-Rundfahrten mit echten Zugmaschinen oder auf dem Trettrecker im Kinderparcours, ein Quiz, bei dem als Hauptpreis eine Heißluftballonfahrt winkte, und eine Art "Dreikampf auf dem Trecker". Bei diesem mussten die Teilnehmer einen Sitzball über 20 Meter in ein Tor schießen, oder besser gesagt schieben, auf einer Wippe balancieren und einen Anhänger rückwärts schieben – alles mit einem Traktor, wie es sich für die zehnjährige Geburtstagsfeier eines Treckerclubs gehört. Foto: jl