Augustdorf/Stukenbrock. 1.000 Soldaten und Soldatinnen der Panzerbrigade 21 "Lipperland", die über viele Monate im Kosovo oder in Afghanistan waren, feiern am Samstag, 20. September auf Einladung des Familienbetreuungszentrums Augustdorf mit ihren Familien und Freunden eine große "Welcome Home-Party" im Stukenbrocker Safaripark.
Die Bundeswehr zeigt an diesem Tag eine Auswahl der Fahrzeuge, mit denen die Soldaten im Einsatz waren: Der Kampfpanzer Leopard wird zu sehen sein, zwei Radpanzer vom Typ Fuchs oder der Waffenträger Wiesel. Auf der Aktionsfläche sind außerdem die DRK-Ortsgruppe, "Courage!" – die Geberding Stiftung, das Bundeswehrsozialwerk, der Reservistenverband und die Organisation "Support German Troops" vertreten.
Die Bundeswehrsoldaten in Afghanistan – darunter waren circa 700 Bundeswehrangehörige aus Augustdorf – gehören zur ISAF ("International Security Assistance Force"). Die ISAF unterstützt im Auftrag der Vereinten Nationen die afghanische Regierung bei der Einhaltung der Menschenrechte, der Herstellung und Wahrung der inneren Sicherheit und der Ausbildung der Sicherheitskräfte in Streitkräften und Polizei. Zum 1. Januar 2015 wird die Mission beendet und in die Ausbildungsmission "Resolute Support" überführt.
Im Kosovo untersteht die Bundeswehr der KFOR (Kosovo Force) – circa 300 Bundeswehrangehörige aus Augustdorf waren hier stationiert. Die KFOR mit Soldaten aus 30 Nationen hat den Auftrag, ein multi-ethnisches, friedliches, rechtstaatliches und demokratisches Umfeld im Kosovo aufzubauen und abzusichern und überwacht die die Entwicklung von Sicherheitsstrukturen.