Horn-Bad Meinberg. Das Anrühren von Tinkturen und das Herstellen von ungenießbarer Nahrung galten im 16. und 17. Jahrhundert als Zauberei, auch Unfruchtbarkeit, Krankheit, Tod und Verarmung wurden darauf zurückgeführt. Auch Einwohnerinnen der Stadt Horn wurde solch "schadenstiftende Zauberei" vorgeworfen, Hexenprozesse waren die Folge. Die angeklagten Frauen wurden für unterschiedliche Konflikte und Delikte verantwortlich gemacht. Auf den Spuren dieser "Zauberinnen" plant Annette Westphal vom Heimatverein Horn eine Stadtführung am morgigen Donnerstag. Dabei werden bei Einbruch der Dunkelheit Plätze im Stadtkern aufsucht, an denen das Thema Hexenverfolgung eine Rolle spielte. Treffpunkt für die Führung ist der Marktplatz Horn um 20 Uhr. Gäste sind herzlich willkommen.
-
Weg der Zauberinnen
Stadtführung zur Hexenverfolgung
Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum