1. Tag der Energie

    Zahlreiche Aktionen

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    Oerlinghausen/Leopoldshöhe-Asemissen (kd). Am kommenden Samstag, 20. September, findet von 11 Uhr bis 16 Uhr der Tag der Energie am Bahnhof Oerlinghausen in Leopoldshöhe-Asemissen statt. Veranstalter sind die Gemeinde Leopoldshöhe und die Stadt Oerlinghausen. Am Bahnhof stehen Elektroautos für Testfahrten bereit, es gibt Energiespiele für Kinder und weitere Mitmach-Angebote sowie Informationsstände rund um das Thema Energie.

    Des Weiteren gibt es zwei Nebenschauplätze. Der Solarpark in Greste öffnet an diesem Tag seine Türen. Die Bürger-Solar-Genossenschaft Leopoldshöhe bietet eine Führung an. Ferner kann das Blockheizkraftwerk in der Grundschule Asemissen besichtigt werden. Die Führung wird von den Stadtwerken Bad Salzuflen angeboten. Um dorthin zu kommen, wird ein Shuttle-Service mit Elektroautos angeboten. Ab 11.30 Uhr werden die Elektroautos zwischen Bahnhof und den beiden Nebenschauplätzen pendeln.

    Die Stadtwerke Oerlinghausen bieten am Tag der Energie eine geführte Fahrradtour durch das KlimaQuartier Oerlinghausen-Südstadt an. Um 14.30 Uhr können Interessierte sich am Gasturbinen-Heizkraftwerk, An der Bleiche 19a, einfinden. Folgende Stationen sind geplant: Conle-Siedlung, Heinrich-Drake-Platz, Ladenzentrum Sennestraße und Ladenzeile Adolf-Sültemeier Straße und verschiedene Wohngebiete. Dabei werden Ideen zur städtebaulichen Umgestaltung und Aufwertung vorgestellt, Maßnahmen zur energetischen Sanierung und Einsatzmöglichkeiten zur Nutzung regenerativer Energien genannt und über den weiteren Projektablauf informiert. Die Führung endet gegen 16 Uhr.

    Ferner gibt es einen Flohmarkt für Kinderfahrzeuge. Es werden keine Standgebühren erhoben, jedoch eine Spende vom Erlös für den Weberpark in Oerlinghausen erbeten (Anmeldungen bei Bärbel Meyer, Telefon 05202-5537, E-Mail: meyer.baerbel@online.de).

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an