Detmold. "Was Sie schon immer über Selbsthilfe wissen wollten …" unter diesem Motto steht der morgige "Tag der offenen Tür" der Selbsthilfe-Kontaktstelle Lippe im Haus des Paritätischen in Detmold, Schorenstraße 12, 3. Etage (Seiteneingang links am Haus). "Wir werden oft gefragt, was eigentlich in einer Selbsthilfegruppe passiert, wie man als Neuer aufgenommen wird, ob man sich auf Vertraulichkeit verlassen kann, welche Hilfen man bekommt, wenn man selbst eine Gruppe gründen möchte und ähnliches. Darüber wollen wir unverbindlich informieren", erläutert Karin Marciniak. Ihre Kollegin Julia Becker ergänzt: "Das tun wir gemeinsam mit freiwillig Engagierten aus Selbsthilfegruppen für Menschen mit chronischen oder psychischen oder Abhängigkeitserkrankungen, die über die Aktivitäten ihrer Gruppen berichten und gern die Fragen der Besucher beantworten."
"Wir haben unseren Tag der offenen Tür bewusst in die Woche des bürgerschaftlichen Engagements gelegt, weil Menschen in den Selbsthilfegruppen sich freiwillig und unentgeltlich engagieren, und zwar nicht nur für sich selbst, denn Selbsthilfe hilft nur durch den Austausch von Nehmen und Geben." sagt Karin Marciniak, Fachkraft in der Selbsthilfe-Kontaktstelle Lippe.
Wer möchte, kann am Donnerstag, 18. September von 11 bis 18 Uhr auch einfach nur die Kontaktstelle und ihren Raum für Gruppentreffen kennen lernen, sich kostenlos mit Informationsmaterial über Selbsthilfe in Lippe versorgen oder bei Tee und Gebäck ins Gespräch kommen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Einige Parkplätze befinden sich links neben dem Haus. Weitere Informationen gibt es unter der Rufnummer (05231) 15 62 60 oder auf "www.selbsthilfe-lippe.de".
Bitte beachten: Morgen ist keine offene Sprechzeit.