Leopoldshöhe (kd). Nach zweijähriger Pause machten sich die Leopoldshöher Lokalpolitiker jetzt erneut mit dem Rad auf den Weg durch Leopoldshöhe. Im Fokus stand diesmal der nördliche Teil des Gemeindegebietes.
Gestartet wurde am Leopoldshöher Bauhof. Von dort aus radelten die 18 Ratsmitglieder in Begleitung von Vertretern der Verwaltung zunächst nach Nienhagen zum ehemaligen Spielplatzgelände am Nachtigallenweg. Nachdem die Initiatoren des Spielplatzumbaus, Jürgen Niederdeppe und Bernd Becker-Holtgrefe, über die Einzelheiten der Umgestaltung des Geländes informiert hatten, begaben sich die Radlerinnen und Radler nach Bexterhagen. Hier wurden neben dem Friedhof und dem Sporthaus des TuS Bexterhagen auch die verfallenen Grundstücke an der Südstraße besichtigt. Im Anschluss machte die Radlergruppe einen Abstecher zum Gut Hovedissen, um sich dort durch Graf von der Schulenburg über den Saatzuchtbetrieb informieren zu lassen. Bevor die Teilnehmer zum Abschluss zum gemeindlichen Bauhof zurückfuhren, stoppten sie noch an der BMX-Bahn am Schulzentrum, wo zufällig einige Jugendliche live ihr Können demonstrierten. Die BMX-Bahn ist, wie die Umgestaltung des Spielplatzgeländes und die Sanierung des Sporthauses, ein gutes Beispiel für das große bürgerschaftliche Engagement in der Gemeinde. Nach 15 Fahrradkilometern ließen die Radler den Vormittag bei einem gemeinsamen Grillen ausklingen.