Horn-Bad Meinberg/Belle (cp). Endlich sind die Fortschritte im Industriepark Lippe deutlich sichtbar: Der erste Bauabschnitt ist seit der vergangenen Woche offiziell abgeschlossen. Und während Bürgermeister Eberhard Block auf der einen Straßenseite einige Worte zur Eröffnung sprach, wächst auf der anderen bereits die erste Produktionshalle in die Höhe.
Zur Einweihung standen die Maschinen zwar still, doch die Fundamente der Firma "Velosit" sind bereits deutlich zu erkennen. "Dass wir schon vor der heutigen offiziellen Fertigstellung den Beginn der ersten Hochbaumaßnahme erleben, macht deutlich, wie notwendig diese Standortmöglichkeit ist", erklärte Horn-Bad Meinbergs Wirtschafsförderer Rüdiger Krentz in einer Pressemitteilung.
Mehr als dreizehn Jahre liegen zwischen den ersten Überlegungen für einen Industriepark und der Baugenehmigung für das erste Unternehmen, das sich auf dem Areal nahe Belle niederlässt. Nach dem behäbigen Start hat das Projekt mittlerweile kräftig an Fahrt aufgenommen: Erst vor gut zwei Jahren fällte der Horn-Bad Meinberger Rat die Entscheidung, den Industriepark auszubauen. Nun ist die Erschließung des ersten Bauabschnittes mehr als ein Jahr vor dem Zeitplan vollbracht. Mit der Detmolder Baufirma "Kögel und Nunne" wird in Kürze ein zweites Unternehmen seinen Standort in den Industriepark verlagern; weitere Interessenten sind in der Prüfungsphase. "Eine tolle Leistung. Wir hätten uns 2012 nicht träumen lassen, dass wir das Projekt so schnell durchbekommen. Das ist heute eine besondere Stunde: ein Ende, aber auch ein Anfang", verkündete Block. Sein Dank galt allen Beteiligten.
"Der Kernpunkt unseres Handelns ist die Schaffung und Erhaltung von Arbeitsplätzen in unserer Region", so Krentz, für den die Arbeit an dem Millionenprojekt weiter geht. Um den Industriepark zu bewerben, beteiligt sich die Stadt unter anderem an der größten europäischen Immobilienmesse, der "ExpoReal" in München.