1. Gemeinde verabschiedet sich von Prediger Matthias Brust

    Feierlicher Gottesdienst anlässlich des Wechsels, Abschieds und Neubeginns

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    Brust ist in den "Deister-Leine-Bezirk" gewechselt. Trotz des Abschieds sollte es weniger ein trauriger, als vielmehr ein fröhlicher Gottesdienst sein, sagte eingangs Frank Jedamski, Mitarbeiter im Schaumburger Bezirksvorstand der LKG. Dass er bei Brust Händeschütteln wie auch In-die-Arme-nehmen gesehen habe, zeige, dass "die Zusammenarbeit nicht nur eine dienstliche war, sondern auch eine freundschaftliche". Im gemeinsam Gebet dankte er dafür, was die Gemeinde mit Familie Brust in den vergangenen Jahren erlebt, bewegt und zugesprochen bekommen hat.

    Ein Wort zur Situation des Abschiednehmens sprach Christel Paladey, stellvertretende Vorsitzende des Hannoverschen Verbandes Landeskirchlicher Gemeinschaften (HVLG). Da Brusts Nachfolger, Burkhard Herrmann, erst zum April des kommenden Jahres eingeführt wird, steht der Stadthäger Gemeinde zwar eine Zeit ohne Prediger, aber mit dem Einsatz derer, die mitgestalten wollen, bevor. Diese Vakanzzeit sollte als Chance begriffen werden, sich auszuprobieren und inspirierende Entdeckungen zu machen. Sie könne auch eine Zeit der Besinnung sein, um danach neu durchzustarten, betonte Paladey. Sowohl für den Schaumburger Bezirk als auch für Familie Brust gelte es loszulassen, das Gute zu bewahren und neue Wege einzuschlagen: "Es ist ein Wechsel, Abschied und Neubeginn."

    Von Abschiedsworten wollte Brust selbst aber eher weniger wissen. Für ihn sei es nur eine vorläufig letzte Predigt gewesen, die er in den voll besetzten Räumlichkeiten der LKG hielt. Über den Inhalt habe er dennoch gegrübelt, wie der Vater von zwei Töchtern verriet, bis er auf die Losung vom vergangenen Freitag stieß: "Mit meinem Gott kann ich über Mauern springen" (Psalm 18). "Das ist es, was ich uns allen mitgeben möchte: Mit Gott können wir Grenzen überschreiten und neues Land betreten." Manchmal entstünden aus Kleinigkeiten große Mauern und in den letzten 2000 Jahren hätten wir reichlich davon aufgebaut. Egal ob es der Krieg wie bei David aus Psalm 18 ist oder die Herausforderung einer schwierigen Situation oder ein Konflikt mit anderen Menschen – "Krisen gehören doch auch zu unserem Leben", sagte der gebürtige Pfälzer, der bereits seit 1993 als Prediger im HVLG tätig ist. "Und genau da stehen sie, die Mauern."

    Er machte Mut, über jene Mauern zu springen oder sie gar einzureißen.

    Von neuen Gottesdienstformen bis hin zu persönlichen Gesprächen – Brust freue sich, "dass wir in den vergangenen Jahren in Stadthagen und Bückeburg immer wieder den Sprung über die Mauer gewagt haben". Foto: jl

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an