Lemgo (nr). Trotz vieler Konkurrenzveranstaltungen kamen etliche Neugierige am Sonntag in die Breite Straße, um die Angebote desneuen Fests zu erkunden. Sie erlebten ein buntes Programm mit Musik, Theater und kulinarischen Genüssen und konnten zahlreiche Informationen mit nach Hause nehmen.
Auf dem Waisenhausplatz glänzten die musikalischen Darbietungen der Kindergärten St. Johann und St. Nicolai, der Südschule, der Musikschule und der Realschule bis zum Jugendtheater von St. Nicolai.
Weiter ging es mit Informationsveranstaltungen rund um Jugendschutz und Familienarbeit, einer Dokumentation eines Sanierungsobjektes, bis zum Kinderschminken und dem Spielmobil.
Spannend waren für viele Besucher auch die Stände der Verkehrswacht Lippe zum Thema Fahrradverkehr und "Fahrradfreundliche Stadt". Neben einem Rauchbrillenparcours und einem Reaktionstest konnte man, zusammen mit den Kooperationspartnern, alles rund um das Thema Fahrrad und Fahrsicherheit erfahren.
Kulinarisch hatten sich die Gastronomen der Breiten Straße einiges einfallen lassen und so konnten sich die Besucher beinahe durch die ganze Straße schlemmen.
Ein ganz großer Anziehungspunkt war an diesem Tag das Hexenbürgermeisterhaus. Alteingesessene Lemgoer interessierte die neue Ausstellung über die Breite Straße ebenso, wie junge Familien oder Besucher aus der Umgebung. "Ein schönes Fest", zog ein Ehepaar vor der Bühne Bilanz. "Es hat sich gelohnt, vorbei zu kommen."