Bad Meinberg (ck). Lautes Gekläffe, Wasserfontänen nach heftigem Schütteln und knurrende Warnungen wenn es um Stöckchen oder um Bälle im Wasser ging, haben ein erlebnisreiches Event untermalt: Zum Saisonabschluss lud das Waldbad erstmals zum Hundeschwimmen. Bei den Hundeliebhabern aus Horn-Bad Meinberg kam das gut an. "Wir sind total geplättet über die riesige Resonanz. Damit haben wir gar nicht gerechnet," freuten sich Silke Krüger und Birgit Beckmann vom Freibadförderverein – sie waren die Ideengeber für das Hundeschwimmen. Und auch den Tieren war die Freude anzumerken: Der 13-jährige Labradormix "Eyka" konnte es kaum erwarten und sprang begeistert ins große Becken der Meinberger Batze. Besitzerin Iris Barkowski freute sich für ihren Hund: "Das ist ein tolles Angebot, aber mir ist es zu kalt." Die riesige Leonbergerin "Elly" kam in Begleitung von Frauchen Karen Werner, tollte herum, traute sich aber nur mit den Pfoten ins Wasser. Rottweiler "Arras" dagegen wollte gar nicht mehr aus dem Wasser. Herrchen Jörg Schneider war sichtlich stolz auf seine Wasserratte. "Da ist ein Karpfen reingezüchtet", erklärte er grinsend. Tatjana Hergaden brachte nicht nur ihre zwei Hunde mit ins Schwimmbad, sondern gleich den ganzen Hundetreff mit weiteren 15 Vierbeinern. "Wir sind alle auf den Hund gekommen und diese Aktion macht allen sehr große Freude."
Krüger und Beckmann zu ihrer Idee: "Wir selber sind keine Hundebesitzer, aber wir wollten die Attraktivität unseres Bades hervorheben und zum Abschluss der Saison den Hundebesitzern die Möglichkeit geben, gemeinsam mit ihren Hunden ins kühle Nass zu steigen." Im Frühjahr werde dann alles gereinigt und es komme neues Wasser ins Becken, erklärten sie. Die Horn-Bad Meinberger Herrchen und Frauchen und ihre Lieblinge würden sich über eine Wiederholug des Treffens im kommenden Jahr freuen.