1. Energie – was ist das?

    Energie-Infotainment für Grundschüler

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    Kreis Lippe. Energie – wir brauchen sie täglich, aber kaum einer kann erklären, wie sie erzeugt und verbraucht wird. "Wir wollen schon die Grundschüler für dieses Thema sensibilisieren und bieten deswegen den Schulen einen kostenlosen Energieunterricht an", erklärt Berthold Lockstedt,

    Fachgebietsleiter im Fachbereich Umwelt und Energie des Kreises Lippe.

    Was für ein Aufwand steckt hinter der Erzeugung des Stroms für Spielkonsolen, Handys oder Licht? Welchen Einfluss hat unser Verhalten auf den Energieverbrauch? Diesen und anderen Fragen spürt Pädagoge und Entertainer Friedhelm Susok mit Schülern der 3. und 4. Klasse nach. Mit Hilfe altersgerechter Spiel-Aktionen und Multimedia-Elementen wie Videoclips und interaktiven Spielen an der Großbild-Leinwand begeistert er die jungen Energieverbraucher. "Das ist kein klassischer Unterricht, sondern ich bezeichne es als Energie-Infotainment, das die Schüler mitten hineinnimmt ins Geschehen", erläutert Susok.

    Der Kreis und die lippischen Energie-Versorgungsunternehmen, die zusammen dieses Angebot auf die Beine gestellt haben, freuen sich über die gute Resonanz der Grundschulen. "Innerhalb kürzester Zeit waren alle 25 verfügbaren Termine ausgebucht", so Lockstedt. Daher soll es für die Schulen, die in diesem Jahr nicht zum Zuge gekommen sind, voraussichtlich im Frühjahr 2015 Zusatztermine geben.

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an