RINTELN (ste). Regional vermarktete Produkte, Bio und Öko sind angesagt wie nie. Niedersachsens Landwirtschaftsminister Christian Meyer hat auf der "BioNord" in Hannover am Sonntag festgestellt, dass es starke Zuwächse bei der Nachfrage nach Bioprodukten gebe und die Landwirte zur Ausweitung ihrer Produktionsflächen dafür aufgefordert. In Rinteln war dies eindrücklich beim "Bauern- und Ökomarkt" zu sehen, der zwei Tage lang die Besucher in die Stadt lockte. Viele Besucher. Am Sonntag war das Grinsen in den Gesichtern der Aussteller besonders breit, denn – wie Marktmeister Daniel Jakschik feststellte: "Es waren Rekordzahlen."
Und so fanden die Bratwürste mit Wildfleisch, mit Highland-Cattle, mit Kaninchen oder auch Bärlauch reißend Absatz, konnte der frisch gepresste Apfelsaft am Stand von "Handgemacht" gar nicht so schnell nachgepresst werden, wie er angefordert wurde und wurden die Schweine, die Kaninchen und auch das Cattle-Rind so intensiv gestreichelt, dass der Markt wie eine Wellness-Kur für die Tiere war. Das Brot und der Kuchen aus dem Steinbackofen der Ackerbürger hatte nicht lange Zeit zum Duften, da war es schon verkauft und verzehrt. Am Stand des Obst- und Gartenbauvereins, der zusammen mit dem Grünflächenamt der Stadt Rinteln über Blumenwiese, Nutzpflanzen & Co. informierte, herrschte rege Betriebsamkeit.
Immer wieder ein Hingucker ist auch die grüne Pracht der Gärtnerei "Fechner" aus Krankenhagen, die bundesweit als die Rosenspezialisten schlechthin gelten. Die bunte Vielfalt der heimischen Produkte muss man einfach gesehen haben. Am Sonntag hatten zudem noch die Geschäfte der Innenstadt für ihre Kunden geöffnet. Und auch hier vollste Zufriedenheit: "Alles super!"Foto: ste