1. Breiter aufgestellt im TuS Lockhausen

    Freundschaftsturnier zur Eröffnung der Fun-Sportanlage

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    Lockhausen (rto). Der TuS Lockhausen hat sein Sportangebot erweitert. Auf dem Vereinsgelände an der Ahmser Straße in Lockhausen wurden eine Bahn-Bouleanlage sowie ein multifunktionales Beachvolleyball-Feld erstellt. "Ende April gab es zu der Maßnahme einen Vorstandsbeschluss und schon Ende Juni waren die neuen Anlagen fertig gestellt", sagt der Vorsitzende des Vereins, Jörg Reipke, am Eröffnungstag. Als generationsübergreifendes Angebot sieht der Verein die neuen Anlagen, die , so Reipke allen Sportlern in der Woche mit freiem Zugang zur Verfügung stehen. Besonders die Volleyballspieler hätten so die Möglichkeit auch einmal außerhalb der Halle zu spielen.

    Am vergangenen Samstag feierte der TuS Lockhausen die Eröffnung der neuerstellten Boule- und Beachvolleyball-Anlage. Dazu waren neben interessierten Boulespielern auch sechs Mannschaften zum Spaßturnier im Beachvolleyball gekommen. Die Mannschaft der Löschgruppe Lockhausen der Feuerwehr eröffnete das Turnier gegen die Mannschaft der 75 M&F Mittwochssportgruppe. Der SPD-Ortsverein, der CVJM, der Förderverein der Grundschule und die Altherren des TuS schlossen sich mit ihren Spielen im K.O.-System an. Als Sieger des Beachvolleyball-Turnier ging der SPD Ortsverein hervor, gefolgt vom Fördervrein der Grundschule Lockhausen (Platz 2) und dem CVJM Lockhausen (Platz 3). Kaffe und Kuchen rundeten das Programm ab. Interessierte Sportler hatten an diesem Tag die Möglichkeit, sich an der Boule-Anlage zu informieren und ihre ersten Erfahrungen zu diesem generationsübergreifenden Gesellschaftsspiel zu sammeln.

    Unter Leitung von Karim Suleiman wurde ein tolles Boule-Turnier auf die Beine gestellt, bei dem sich 22 Teilnehmer auf zwei Boulebahnen ein sehr intensives Turnier lieferten. Hier die Sieger des Boule-Turniers: Hans Schmitting aus Lemgo (Platz 1), Dominik Diekmann aus Lage (Platz 2), Mechthild Rauch aus Lage (Platz 3) und Andreas Worthmann aus Bad Salzuflen (Platz 4). Der TuS Lockhausen ist weiterhin bemüht, durch neue Angebote den Verein breiter aufzustellen und somit die Mitgliederzahl zu halten. Mit dem neuen Angebot sollen neue Mitglieder gewonnen und passive Mitglieder zum Mitmachen aktiviert werden. Weitere Informationen zum Angebot des Vereins gibt es auf der Homepage unter: www.tus-lockhausen.de.

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an