Bad Salzuflen (la). Zu einem Kammerkonzert am Sonntag, 21. September, im Martin-Luther-Haus lädt das Duo Andrea Carolin Krüger (Klavier) und Falko Jentsch (Violine) ein. Das Konzert beginnt um 19.30 Uhr, der Eintritt ist frei.
Im Mittelpunkt stehen dabei Werke der Wiener Klassik, vor allem Sonaten von Wolfgang Amadeus Mozart und Ludwig van Beethoven. In ihrem diesjährigen Programm spannen sie nun den Bogen bis in die deutsche Romantik. Als Schwerpunkt ihrer Arbeiten nennen die Ausführenden die Werktreue in einer detaillierten Authentizität und die Betonung des Facettenreichtums der Sonaten unter Berücksichtigung einer kontrastreichen und vollständigen dynamischen Bandbreite. Dabei lassen vor allem die Sonaten von Mozart und Beethoven einen großen Raum.
Andrea Carolin Krüger, 1980 in Berlin geboren, studierte bei Prof. Tilman Krämer in Lübeck. Ihre pianistische Ausbildung wurde durch Meisterkurse bei Prof. Wolfgang Döberlein (Bayreuth) und Prof. Konrad Elser (Lübeck) ergänzt. Falko Jentsch wurde 1968 in Dresden geboren. Er studierte bei Prof. Saschko Gawriloff in Köln und ist heute Mitglied des Hamburger und Kieler Barockorchesters und lebt als Violinist und Dozent im Raum Hamburg.