Horn-Bad Meinberg (sh). Am Samstag stürzten sich im Kurpark unterhalb des Bärensteins 27 mutige Fahrer in phantasievollen Gefährten, nur die Schwerkraft nutzend und mit möglichst wenig Reibungswiderstand die 300-Meter-Piste hinab.
Mattlen und Joelina, beide 10 Jahre alt und aus Holzhausen, feuerten dabei lautstark den sechsjährigen Aron Krähe an, der in der jüngsten Gruppe (4-6 Jahre) und somit auf dem Bobby-Car startete. Nach Jonas Deppe und vor Dominik Deppe belegte er den zweiten Platz. Auf die Frage, welche Seifenkiste ihnen persönlich am Besten gefiele, waren sich die beiden Mädchen mit versonnenem Blick lächelnd einig: "Das Schweinchen!". Bastian Bade, 9 Jahre, Lenker des "Schweinchens", hatte sich mit Vater Dirk ordentlich ins Zeug gelegt, wieder eine wirklich "coole Kiste" zu bauen, hatte er doch nach der Badewanne mit Quietsche-Ente und Watteschaum vom Vorjahr, mit der sie den Design-Preis für die "Coolste Kiste" eingeheimst hatten, einen Ruf zu verteidigen. Dazu waren sie mit Mutter Bettina und Schwester Saskia von Schwaney bei Altenbeken angereist. Leider war Bastian das Glück dieses Mal nicht hold, nach dem ersten Renndurchlauf touchierte er die Bande und schied aus, selbst unverletzt, doch: "Das Schweinchen ist kaputt gegangen und hat sich ein bisschen am Gesicht zerkratzt", wie Amelie Hub, 7 Jahre, mitfühlend formulierte. Sie war mit Vater Andreas und den Schwestern Maria und Charlotte, ebenfalls 7 Jahre, zum Kurzurlaub aus Herdecke angereist. Zumindest war Bastian mit seinem rosa Rennschwein also in diesem Jahr Sieger der Mädchenherzen. Die vielen Gäste lehnten an dem lauschigen septembersonnigen Nachmittag bis in den frühen Abend hinein an der Bande, lümmelten bequem auf den großen Sicherheits-Strohballen, feuerten an, standen fachsimpelnd im Kurpark oder frönten auf der Kurhaus-Terrasse dem leiblichen Wohle bei Bratwurst, Bier und Brause. Bei den Junior-Racern (7-11 Jahre) machten dann in Folge Fabio Heinemann mit der Feuerwehr, Leonardo Schlingmann mit dem Kettcar und Fabiane Jacobi mit der Dschungel-Kiste das Rennen. In dieser Gruppe gab es zwei kleine Stürze, die zeigten, wie wichtig die Helme sind und wie hilfreich Knie- und Ellbogenschützer und Handschuhe sein können. Die leichten Schürfwunden wurden von den anwesenden Sanitätern aber schnell sachgerecht versorgt. Bei den Teens (12-16 Jahre) lag Carlotta Schlingmann im Kettcar ganz vorn, gefolgt von Nils Rakete in der Feuerwehr und Raul Krierke im stilechten Formel-1-Wagen.
Für die Gaudi-Tour mit den Fahrern ab sechzehn Jahren aufwärts ließ auch Initiator und Veranstalter Christian Flake es sich nicht nehmen, sich in eine winzige Kinder-Fahrrad-Anhänger-Variation zu zwängen, um, die Knie an den Ohren, todesmutig den Parcour hinabzurasen. Doch Daniel Wien in der nachtschwarzen "Brotherhood of Seifenkiste", Hans Schlingmann auf dem Kettcar und Philipp Wittbeker in der Feuerwehr waren noch etwas schneller als er. Die RAL-3000-rote Kiste, die die Jugendfeuerwehr Bad Lippspringe detailgetreu mit Blaulicht und Leiter konstruiert hatte, räumte nicht nur in allen drei Klassen vordere Platzierungen ab, sondern gewann letztendlich auch den Preis als "Coolste Kiste".