Lügde (afk). Rechtzeitig vor dem großen Wandertag mit dem WDR 5 und der Landesgemeinschaft Naturschutz und Umwelt (LNU) am Sonntag, 14. September, hat der Heimat- und Museumsverein Lügde an der Wanderstrecke im Bereich des Osterberges noch Verschönerungs- bzw. Reparaturarbeiten durchgeführt. Auf Initiative von Dieter Stumpe, unter Mitwirkung der Heimatfreunde Josef Hoppenstock und Walter Tennie wurde die etwas zerstörte Sitzbank in der Nähe des Osterbergkreuzes renoviert. Auf die Rücklehne wurde eine Beschreibung der Geschichte des Kreuzes (es steht im nächsten Jahr 75 Jahre) angebracht. Somit kann nun der Wanderer oder Besucher vor Ort die durchaus interessante Geschichte des Osterbergkreuzes erfahren.
Die geführte Wanderung startet um 12 Uhr am Dechenmuseum im Emmerauenpark (Brückenstraße) und endet in einem der ältesten Gebäude der Stadt, das heute ein sehenswertes Heimatmuseum beherbergt. Im Café des Museums wird es Getränke und belegte Brote und ein Kuchenbüfett geben.