"Wir haben bei der Vergabe der Aufträge für die einzelnen Gewerke Wert darauf gelegt, überwiegend Partner aus der Region zu beauftragen", betont Baumann. Das habe nicht nur den Vorteil, dass die Region durch die Investition profitiert, sondern auch mögliche spätere Wartungen seien durch die Nähe leichter zu machen.
Der Plantag gehe es gut, die Exportquote wurde erhöht, betont Baumann, nun wolle man sich auf den deutschsprachigen Raum konzentrieren: Dazu braucht man einen gewissen Vorrat, um Kunden schnell beliefern zu können. "Wenn wir in Deutschland wachsen wollen, brauchen wir das neue Fertigwarenlager", sagt Hanno Baumann. Durch das neue Lager entstehen hier in Detmold auch vier weitere Arbeitsplätze.
Plantag beschäftigt in seinen beiden Detmolder Standorten und dem Jordan-Werk in Würzburg insgesamt 110 Mitarbeiter, 30 davon in der Lackentwicklung. Die Produktpalette umfasst Möbellacke, Lacke für Finishfolien und für Faserplatten. 14.000 Tonnen produziert das Unternehmen pro Jahr für Kunden aus der Möbelindustrie, für Möbel- und Tischlerwerkstätten (über die zugekaufte Marke "Jordan"), die Folien- und Papierhersteller und die Plattenindustrie.