Bad Pyrmont (afk). Das Staatsbad Pyrmont erinnert am Sonntag, 14. September, um 15 Uhr im Kurtheater wieder einmal an den unvergessenen Kabarettisten der ersten Stunde der Bundesrepublik. Heinz Erhardt ist einzigartig, doch seine Lieder und Texte leben auch ohne ihn. Jörn Brede lässt die Werke des großartigen Künstlers wieder aufleben; Sinniges und Hintersinniges – Ernstes und Urkomisches, denn "Humor ist eigentlich eine ernste Sache …".
Brede reicht in Mimik, Gestik und vor allem stimmlich ganz dicht an das Original heran. Den Oberkörper leicht vorgebeugt, eine Schulter hochgezogen, die Arme wild hin und her schlenkernd, der Griff zur Hornbrille und die unnachahmliche Diktion, in der er Erhardts verschraubte Wortspiele und skurrile Verse zum Besten gibt.
Der schmale Blonde imitiert den rundlichen Schmunzelmeister, den beliebtesten deutschen Komiker der fünfziger und sechziger Jahre. Zwei Stunden lang schlüpft er in die Rolle des unvergesslichen Humoristen. Brede mimt den netten, etwas verwirrten und schüchternen Schelm, den typischen Deutschen aus der Zeit des Wirtschaftswunders auf brillante Art und Weise und präsentiert Klassisches, Besinnliches, Tierisch-Satirisches, Vierzeiler, Schüttelreime und Schwänke aus heiterem Himmel.