1. Neues JuLeiCa-Seminar im Herbst

    Ein Qualifikationsnachweis für Ehrenamtliche / Standard in den Vereinen

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    REGION HANNOVER (mk). Junge Leute, die in der Jugendarbeit aktiv sind oder es werden möchten, können im Herbst beim Bezirksjugendwerk der AWO Hannover (BJW) die JuLeiCa erwerben. In der JuLeiCa-Ausbildung wer- den die Kenntnisse vermittelt und geübt, die man für die Betreuung von Seminaren und Freizeiten oder für das Leiten von Gruppen haben sollte. Die Juleica (JugendleiterInCard) ist der bundesweit einheitliche Ausweis für ehrenamtliche Mitarbeiter in der Jugendarbeit. Sie dient zur Legitimation und als Qualifikationsnachweis der Inhaber. Sie bürgt für Qualität in der Arbeit mit jungen Menschen, denn jeder Juleica-Inhaber hat eine Ausbildung nach festgeschriebenen Standards absolviert.

    In den niedersächsischen Jugendverbänden und -vereinen ist sie der Standard für das ehrenamtliche Engagement. Die JuLeiCa-Ausbildung findet an drei Wochenenden im Oktober, 10. bis 12. Oktober Pädagogik; 17. bis 19. Oktober Recht, und November, 14. bis 16. November Praxis, in Sievershausen bei Lehrte statt.

    Das Team des Bezirksjugendwerks, das selbst aus der Jugendarbeit kommt, über fachliche Ausbildungen und viel praktische Erfahrung verfügt, gestaltet ein lebendiges und interaktives Seminar. Die JuLeiCa-Ausbildung umfasst 50 Zeitstunden und berechtigt zur Beantragung der JuLeiCa.

    Bei Interesse und für Anmeldungen bitte im Bezirksjugendwerk Hannover melden. Telefon 0511-4952175 oder info@dein-jugendwerk.de. Weitere Informationen unter www.dein- jugendwerk.de.

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an