Detmold (kh). Sechste Auflage des Konzert-Triduums in der katholischen Pfarrkirche Heilig Kreuz: Zum Teil in die Gottesdienste eingebunden, warten die Veranstaltungen mit hochkarätigen kirchenmusikalischen Darbietungen von der intimen Besetzung für Orgel solo bis hin zum groß angelegten Konzert für Orchester, Orgel und Chor auf. Die Gesamtleitung hat Kirchenmusiker Gregor Schwarz
Im Rahmen der Vorabendmesse am heutigen Samstag, 13. September um 18 Uhr erklingt das Konzert Es-Dur Nr. 1 op. 11 für Waldhorn und Orchester von Richard Strauss in einer Bearbeitung für Orgel und Horn. Es musizieren Gregor Schwarz (Orgel) und Thomas Janzing (Horn).
Anlässlich des musikalischen Festhochamts zum Patronatsfest am Sonntag, 14. September um 11 Uhr stehen die Messe in C-Dur von Anton Bruckner sowie das Orgelkonzert F-Dur von Joseph Rheinberger auf dem Programm.
Solist an der Orgel ist Cedric Trappmann (Klasse Prof. Tomasz Adam Nowak). Es singen der Katholische Kirchenchor Heilig Kreuz und der Evangelische Kirchenchor Stapelage. Den orchestralen Part übernimmt das Ensemble "La réjouissance" unter der Leitung von Gregor Schwarz.
Unter erneuter Beteiligung beider Chöre sowie der Mitwirkung von Katharina Eberl (Kirchenmusik, Klasse Dr. Friedhelm Flamme) an der Orgel und Sopranistin Magdalena Huhn (Klasse Prof. Markus Köhler) klingt das musikalische Wochenende am Sonntagabend um 19 Uhr im Abendlob aus. Zu hören sind Psalmen und Lieder von Felix Mendelssohn Bartholdy. Das musikalische Programm wird ergänzt durch eine Kirchenführung anlässlich des "Tags des offenen Denkmals". Beginn ist um 18 Uhr. Der Eintritt zu allen Konzerten des 6. Triduums, das finanziell von der Stiftung Heilig-Kreuz unterstützt wird, ist frei.