1. Liaison mit vielen Facetten

    Neue Kunst in alten Gärten

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    GEHRDEN (mk). Was passiert, wenn Neue Kunst und alte Gärten eine facettenreiche Liaison eingehen? Es entstehen überraschende Einblicke in eine idyllische Welt. Auch in diesem Jahr sind wieder zwei der schönsten Landschaftsgärten des Calenberger Landes Schauplatz dieser etwas anderen Freilandausstellung: Noch bis zum 12. Oktober lädt der Verein "Neue Kunst in alten Gärten" internationale Künstler auf das Ober- und Untergut Lenthe ein, um in den historischen Gärten Arbeiten zeitgenössischer Künstler im Zusammenklang mit der Natur zu zeigen. Das Leitmotiv für die Ausstellung 2014: "Spielen". Dabei soll der Begriff des Spiels in all seinen Facetten dargestellt werden – von der persönlichen Betrachtung bis hin zum Glauben an Gott. Geplant und realisiert wird die mehrwöchige Ausstellung von den Kuratoren Malte Mahler und Hartmut Stielow. Weitere Informationen: www.neue-kunst-in-alten-gaerten.de. Die Termine sind jeweils Sonnabends und Sonntags von 11 bis 17 Uhr, Führungen immer um 15 Uhr, Treffpunkt Untergut.

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an