1. Kunterbuntes Treiben am "Treffpunkt"

    Viel los beim 11. Kinder- und Jugendtag am "Treffpunkt" in Diestelbruch

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    Detmold-Diestelbruch (gh). Sehr bunt ging es beim diesjährigen, traditionellen Detmolder Kinder- und Jugendtag rund um den "Treffpunkt" in Diestelbruch zu: Bunt war das Programm, bunt waren die verschiedenen Aktionen und bunt waren viele Mädchen, die von einer Frisörmeisterin frisiert oder außergewöhnlich geschminkt wurden.

    Die Organisatoren vom Verein "Unser Diestelbruch" hatten sich mit Unterstützung der Stadt Detmold und des Lippischen Heimatbundes jede Menge tolle Sachen einfallen lassen, die am vergangenen Sonntag nicht nur Kinder, sondern auch Erwachsene begeisterten. Das sonnig-warme Wetter lockte auch so manchen zufällig des Weges kommenden Ausflügler oder Radler auf das Gelände, um die eine oder andere Köstlichkeit oder Erfrischung zu genießen und dabei dem bunten Treiben zuzuschauen. Für die Kinder standen Spiel und Spaß im Vordergrund und da waren Hüpfburg und Kinderkarussell sehr beliebt. "Der Ursprung dieser Veranstaltung geht auf eine Idee der Interessengemeinschaft der Heimat- und Verkehrsvereine Detmolds zurück. Jedes Jahr kommen andere Dinge oder Aktionen, damit eine schöne und spannende Abwechslung geboten werden kann", erklärten Wolfgang Richter und Gerhard Hansmeier ("Unser Diestelbruch"). "Neu dabei sind diesmal der Schmied und der Drechsler sowie ein Zauberer mit Luftballonkunst", ergänzte Hansmeier. Eine "Rollende Waldschule" zeigte Information über die Vielfalt der heimischen Waldtiere und es gab lebende Hühner zum Streicheln. "Die sind schön weich!", sagte Lisa (6). Mit großem Interesse standen die Kinder beim Drechsler und auch beim Schmied. Hier konnte sogar etwas selbst angefertigt werden. Beim Schmied wurden Blumen-Deko-Stäbe geschmiedet. Werner Gerke, Schmied im Freilichtmuseum, zeigte die Arbeit mit Hammer und Amboss an seiner mobilen Schmiede. Malte Frerich (4) schaffte das noch nicht allein und bekam Hilfe von seinem Papa Markus. Zwischendurch konnte man beim Pfadfinder-Lager Stockbrot grillen oder nur gemütlich am Lagerfeuer sitzen und den Pfadfindern zuhören. "Täglich eine gute Tat, ist doch ganz leicht! Und warum nur eine gute Tat? Es können doch auch mehr gute Taten sein, es gibt so vieles zu tun und Spaß macht es auch", erklärte einer der jüngsten Pfadfinder. Im "Treffpunkt"-Haus gab es in der Cafeteria selbstgebackene Kuchen und draußen verblüffte der Zauberer die Kindern und ihre Eltern besonders mit seinem Wasserschalen-Trick.

    Unter dem Titel "Entdecke Dein Talent" gibt es im "Treff Punkt" ab sofort Schnuppertage für Kinder zum Erlernen von Klavier und Keyboard. Montags bis donnerstags zwischen 14 und 17.30 findet es statt, unter Anleitung eines Musiklehrers von der Städtischen Musikschule Steinheim. Infos über E-Mail an "regenbogenmusik@web.de".

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an