Die Vielfalt ist riesig und an diesem Tag dürfen sie alle gespielt werden. Die Steinhuder Museen machen als einer von vier Spielorten in Niedersachsen mit. So werden die historischen Museumsräume zum Spielplatz – in einer Guten Stube von 1900 wurde garantiert so noch nie "gezockt". Spielzeit ist von 13 bis 18 Uhr, letzter Einlass um 17 Uhr.
Damit sind die Steinhuder Museen der einzige Veranstaltungsort für Stadt!-Land-Spielt! in der Region Hannover. Es wird etwa 70 Spiele für alle Altersklassen zum Ausprobieren geben. Alle diese Spiele stammen aus der Ludothek des Museums und die meisten wurden als Spiele des Jahres nominiert oder sogar prämiert. Gleichzeitig ist die Spieleaktion Teil des 27. Entdeckertags der Region Hannover. Für nur 4,90 Euro Tageseinzelticket oder 9,40 Euro Tagesgruppenticket kommen Gäste mit dem GVH nach Steinhude! Mehr Infos, Lageplan und Fahrtipps gibt es im grünen Programmheft des Entdeckertags unter Tour 27 oder auf www.entdeckertag.de.
Stadt!-Land-Spielt! dient der Förderung des Kulturguts Spiel in der Gesellschaft.
Spielen verbindet über Generationen, Herkunft und soziale Grenzen hinweg, fördert die eigenen Fähigkeiten und das alles nebenbei. Die Initiative will helfen, jedem aus der Bandbreite unterschiedlicher Spiele das für ihn Richtige auszuwählen und ohne Regellesen zugänglich zu machen.
Die Initiatoren des Projekttags sind die Spiele-Autoren-Zunft e.V., das Deutsche SPIELEmuseum Chemnitz und das Deutsche Spielearchiv Nürnberg.
Der Eintritt für die Aktion kostet 3 Euro (Kinder von 6 bis 12 zahlen nur 1,50 Euro) und alle Teilnehmer nehmen mit ihrem Ticket an einer Verlosung toller Sachpreise teil. Weitere Informationen stehen im Internet unter www.stadt-land-spielt.de. Foto: privat