1. Flohmarkt "Rund um die alte Dorfkirche"

    Überschüsse für Klettergerüst

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    LUTHE (tau). Der CDU-Ortsverband Luthe organisiert zum Abschied der Störche den traditionellen Luther Flohmarkt rund um die alte Dorfkirche am Sonntag, dem 14. September, von 11 bis 18 Uhr. Eine umfangreiche Marktordnung legt die Regeln für den Handel fest. Danach ist insbesondere der Verkauf von fabrikneuen Waren, wie Modeschmuck und Kleidung, untersagt.

    Eine vorherige Anmeldung ist für die Teilnehmer nicht erforderlich. Allen Interessenten wird allerdings empfohlen, sich am Sonntagmorgen rechtzeitig einen Platz zu sichern. Dabei muss unbedingt beachtet werden, dass der Gottesdienst in der evangelischen Kirche nicht gestört wird.

    Zur Deckung der anfallenden Kosten wird im Laufe der Marktzeit ein Standgeld erhoben, das sich nach der Standlänge richtet. Kinder sind davon ausgenommen. Etwaige Überschüsse werden für gemeinnützige Zwecke gespendet, in diesem Jahr für die Erweiterung des Klettergerüstes der Grundschule Luthe.

    Ab 10 Uhr wird der Flohmarktbezirk für den PKW-Verkehr gesperrt und in einigen gekennzeichneten Straßenbereichen gilt ein absolutes Halteverbot. Vor allem das Parken im S-Kurvenbereich der Schloß Ricklinger Straße muss während des Flohmarktes unterbleiben, weil dadurch der Busverkehr stark behindert wird. Auch in der Kirchstraße dürfen Anliegereinfahrten nicht durch widerrechtliches Parken blockiert werden. Autostellplätze stehen in der Nähe des Friedhofs zur Verfügung. Toiletten finden sich im Dorfgemeinschaftshaus.

    Für das leibliche Wohl sorgen die Luther CDU, die Freiwillige Feuerwehr Luthe und das Antiquitäten-Kaffee.

    Der CDU-Ortsverband Luthe bedankt sich bereits im Voraus bei allen Anliegern für das Verständnis und hofft nicht nur auf gutes Wetter, sondern auch auf viele zufriedene Händler und Besucher. Eventuelle Fragen zum Flohmarkt beantwortet Heinz-Gerhard Kück unter 05031/71945.

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an