Bad Salzuflen. Die Fraktion der Grünen im Stadtrat hat eine neue Geschäftsführerin. Canan Militzki ist Ansprechpartnerin für Bürgerinnen und Bürger, Verwaltung und andere Parteien und Verbände im Rathaus. Die 33-Jährige ist verheiratet und hat einen Sohn. Nach dem Studium der "Interkulturellen Pädagogik" war Militzki als Referentin für politische Bildung tätig. Gegenwärtig absolviert sie ein Lehramtsstudium. Im Juni wurde sie für Bündnis 90/Die Grünen in den Stadtrat gewählt. Canan Militzki vertritt die Grünen im Bad Salzufler Ratschlag gegen Fremdenfeindlichkeit und Rechtsextremismus und im Jugendhilfeausschuss. Im neuen Integrationsrat will Canan Militzki die kulturelle und soziale Vielfalt in der Stadt mitgestalten.
"Es wird für uns alle eine Bereicherung sein, mit Canan Militzki eine interkulturell kompetente und vielfältig engagierte junge Frau gefunden zu haben," freut sich Ingo Scheulen, Fraktionsvorsitzender der Grünen im Rat. Im Namen der Fraktion dankte er Grita Behrens für ihr 12-jähriges Engagement in der Geschäftsstelle und im Rat. Behrens engagierte sich für den Erhalt der Stadtwerke in kommunaler Regie, das begehbare Gradierwerk, den Erhalt der Musikschule im Schloss und für die weitere Finanzierung des Umweltzentrums. Auch für den Erhalt der Grundschule Retzen und der Kleinschwimmhalle Aspe setzte sich die ehemalige Ratsfrau ein. Beides scheiterte letztlich am Widerstand der Mehrheitsfraktionen.