Schwalenberg (lig). Wenn es genügend Interessenten gibt, dann möchte der TSV Schwalenberg Bogenschießen in sein Sportangebot mit aufnehmen – und erstes Interesse war da beim Sporttag des TSV, denn hier wurde diese Disziplin jüngst vorgestellt.
"Bogenschießen hat einen meditativen Aspekt", sagt Marko Kreylos, der die Gruppe leiten wird. Er selbst nutze es zur Stressbewältigung und als Ausgleich zum Beruf. Ferner fasziniert ihm an den Sport, den er seit drei Jahren betriebt, dass der Bogenschütze seinen ganzen Körper mit einbringen muss beim Bogenschießen. Stattfinden sollen die Übungsstunden samstags von 10.30 bis 12 Uhr und eventuell sonntags zur gleichen Zeit auf dem ehemaligen Tennisplatz des TSV. Dieser wurde eigens dafür etwas hergerichtet. Das Angebot gilt für Kinder und Erwachsene. "Je nach Anmeldungen würden wir dann zwei getrennte Gruppen machen", sagt Kreylos.
Neben dem neuen Angebot zeigten aber auch viele andere Gruppen des Sportvereins was sie machen und können. So traten die Mini-Kicker der Spielgemeinschaft Rischenau-Elbrinxen, Steinheim und der JSG TuS Brakelsiek im Turnier gegeneinander an. "Die JSG TuS Brakelsiek trainiert jetzt auch wieder in Schwalenberg", freut sich der Vorsitzende Jörg Brettmeier, der erzählt, dass auch der Rasenplatz vom Verein wieder dafür hergerichtet wurde. Mit dem ersten Sporttag nach der Wahl des neuen Vorstandes, ist Brettmeier sehr zufrieden. Insbesondere bei den Sportabzeichen war er überrascht von der guten Resonanz.
"Wir wollen uns in Zukunft mit weiteren Aktivitäten zeigen", so Brettmeier, der bereits jetzt eine positive Trendbewegung sieht.