Bad Salzuflen/Wülfer-Bexten (dib). Mit einem Festgottesdienst und einem Fahrrad-Sponsorenlauf haben die Kameraden der Löschgruppe Wülfer-Bexten der Freiwilligen Feuerwehr und die Mitglieder des Fördervereins am vergangenen Sonntag das 100-jährige Jubiläum des alten Feuerwehr-Spritzenhauses gefeiert. "Wir stellen hier nicht nur unser Löschfahrzeug aus, das von den Kindern mit Begeisterung in Beschlag genommen wird", sagte Löschgruppenführer Marc Frodermann. "Wir wollen auch in gemütlicher Runde mit dem Bürgern ins Gespräch kommen. Unsere Aufgaben sind vielfältig und wir bieten in einer starken Gemeinschaft eine sinnvolle Freizeitgestaltung. Dafür suchen wir echte Macher, die sich selbst und in unserer Löschgruppe etwas bewegen möchten."
Der Förderverein der Löschgruppe hatte anlässlich der 100-Jahr-Feier für den 13-jährigen Jakob Nickel aus dem Ortsteil einen Sponsorenlauf organisiert. Jakob ist geistig und körperlich behindert und war schon einmal zu einer Delphintherapie, bei der er sehr viel mitgenommen und in seiner Entwicklung Fortschritte gemacht hat, im Ausland. Im Herbst fliegt Jakob wieder zu einer Therapie, deren Kosten nicht von der Krankenkasse übernommen werden. "Mit dem Erlös des Sponsorenlaufs möchten wir einen kleinen Beitrag leisten und Jakob ein wenig bei seiner erneuten Reise zu den Delphinen unterstützen", sagte Löschgruppenführer Frodermann. Mit einer Startgebühr von 5 Euro oder durch Sponsorengelder pro gefahrener Runde konnte zwischen drei gut ausgeschilderten Routen von 3, 13 und 39 Kilometern gewählt werden. Beim Start und Ziel am Spritzenhaus wurde jede gefahrene Runde mit einem Stempel besiegelt. Insgesamt haben sich 52 Kinder und Erwachsene an den Sponsorenfahrten beteiligt. Durch zusätzliche Spenden von vielen Gästen, die die Radler angefeuert haben, sind 2.680 Euro zusammengekommen. "Das ist absolut klasse, wir sind begeistert", bedankte sich Marc Frodermann.