WUNSTORF (gi). Am vergangenen Freitag in den Nachmittagsstunden gegen 15.25 Uhr fuhr ein Lkw mit Anhänger auf dem Brauerweg in Richtung "kleine" Hagenburger Straße. Beim Abbiegen nahm der Fahrer die Rechtskurve zu eng, sein Anhänger geriet gegen einen Kantenstein und einen großen Findling und kippte um. Ein Autokran musste den Anhänger aufrichten, währenddessen wurde der Verkehr in Richtung Waldgaststätte Alten‘s Ruh und dann über einen Feldweg auf die B 441 geleitet. Es war in der Kurve nicht der erste Unfall. Nachdem mehrere Lkws die Stein-Musterfläche mit den Seitenbefestigungen kaputt gefahren haben, stellte die Firma Piegsa auf ihrem Grundstück einen Findling auf. Dadurch sind nun die unteren Steine geschützt und können nicht mehr auf die Fahrbahn fallen. Das sei auch notwendig, denn die Firma hafte im Rahmen der Verkehrssicherheit, wenn Steine auf die Fahrbahn fallen. Angeregt wurde von der Firma Piegsa auch, die Geschwindigkeit in diesem Bereich auf 30 Stundenkilometer zu begrenzen, das habe sich aber erübrigt, nachdem ein Stoppschild aufgestellt worden ist. Foto: gi
-
Lkws brauchen Platz, um die Kurve zu kriegen
Ecke an Brauerweg und "kleiner" Hagenburger Straße bereitet langen Fahrzeugen Probleme
Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum