1. Das sagen sieben Wunstorfer zu "ihrem" Altstadtfest...

    Sonnabend muss so bleiben / Wieder ausweiten auf Lange-, Nord-, und Südstraße

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    WUNSTORF (gi). Es ist eine "Clique" aus sieben Wunstorfern, die sich sporadisch trifft: Ulrike und Jürgen Hansing, Klaus Scheffler und Petra Liegener-Scheffler sowie Tobias Schumann, Kerstin und Mathias Jasper. Für sie ist der Besuch des Festes am Sonnabendabend ein Muss. Einig sind sie sich auch, dass das Altstadtfest wie in "alten" Zeiten ausgedehnt werden sollte auf die Lange Straße, Nord- und Südstraße. Tobias: "Ich treffe hier alte Freunde, die ich Jahre lang nicht gesehen habe". Ulrike und Jürgen: "Nein, ganz ausfallen darf das Altstadtfest nicht. In der Stadtmitte vor der Stadtkirche sollten die größeren Bands und Kapellen spielen und in den angrenzenden Straßen kleinere Musikgruppen oder Alleinunterhalter.

    Auf jeden Fall sollte Musik für die Generation ab 50 dabei sein." Mathias und Kerstin finden "die Musik der Jetlags super und freuen uns auf Gespräche mit lange nicht gesehenen Freunden. Grundsätzlich kann das Fest so bleiben, könnte aber wie früher größer werden". Klaus und Petra fordern derweil: "Die Wunstorfer sollten das Fest nutzen und auch mitmachen. Klagen ist fehl am Platze. Früher war das Altstadtfest auf die Stadt verteilt, so sollte es wieder werden. Schön ist es immer, Leute aus der Schulzeit zu treffen." Foto: gi

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an