WUNSTORF (gi). Ende August sind 18 Oldtimer von Wunstorf aus gestartet und den Spuren der Familie von Münchhausen gefolgt. Organisiert wurde die Fahrt vom Automobil-Club Wunstorf im ADAC. Die Strecke führte von Wunstorf zum Turm der Wasserburg (ehemaliger Besitz der von Münchhausen) in Sachsenhagen über Lüdersfeld, Vornhagen, Gut Remeringhausen (ebenfalls ehemaliger Besitz) nach Apelern, wo die Familie heute noch wohnt. Die Route über Kleinststraßen führte am Golfhotel Münchausen in Schwöbber weiter zum Picknickplatz an der Weser in Tündern. Nach dieser Pause ging es in den Hefehof in Hameln, wo der Museumsgünder Reinhard Burkart einen Vortrag über den Automobilbau in Hameln hielt. Von dort ging es weiter über Afferde, Groß und Klein Hilligsfeld nach Lauenau (auch hier gibt es ein Gebäude der von Münchhausen). Hier endete die Ausfahrt, Pannen gab es keine. Einen Tag später fand das jährliche Britentreffen im Scheunenviertel Steinhude statt. Die britischen V8 stellten sich in die erste Reihe, dazu gehörten unter anderem ein Daimler Dart, eine Daimler 250 Limousine, einige TVR und ein Jensen Interceptor. Trotz der schlechten Wettervorhersage kamen über 100 Oldtimer, der Platz war voll. Darunter befanden sich ein Rolls Royce von 1928, diverse Lotus, Triumph, MG und Austin-Healeys. Vergessen dürfen auch nicht die Limousinen, die leider viel zu selten erscheinen. Beispielhaft seien hier genannt Mini, Austin1300, Austin A 35, Rover P4 und andere. Foto: p
-
Auf den Spuren der von Münchhausen
Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum