1. Streicheltiere und Blütenzauber

    Rintelner Ökomarkt ist weit über die Grenzen der Stadt hinaus beliebt / Überraschungen warten auf die Besucher

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    RINTELN (ste). Am Wochenende 13. und 14. September startet der nunmehr 18. Ökomarkt mit einer bunt gemischten Allianz von landwirtschaftlichen Betrieben, Verbänden und Organisationen des ökologischen Landbaus sowie aus Verarbeitung, Planung und Handel auf dem Rintelner Markt- und Kirchplatz.

    Die Veranstaltung ist einer der beliebtesten und schönsten Öko- und Bauernmärkte in Niedersachsen und übt daher Jahr für Jahr eine starke Anziehungskraft aus.

    Auch in diesem Jahr warten am Samstag von 10 bis 18 Uhr und am Sonntag in der Zeit von 11 bis 18 Uhr viele Überraschungen auf die Besucher. Hier wird Landbau zum Anfassen, Schmecken und Erleben vorgestellt.

    Dem Verbraucher wird eine abwechslungsreiche Vielfalt landwirtschaftlicher Produkte und Erzeugnisse am 60 Ständen präsentiert, die natürlich auch verkostet und gekauft werden kann.

    Alles natürlich in "1a-Qualität", auf kurzen Wegen und ohne aufwendige Verpackungen erntefrisch angeliefert.

    Dazu gibt es Informationen über Nahrungsmittel und landwirtschaftliche Anbautechniken aus erster Hand.

    Mit dabei sind auch wieder die Rintelner Ackerbürger. Sie stellen alte Traktoren aus und präsentieren historisches Handwerk. Kuchenliebhaber können sich am Stand der Ackerbürger auf eine große Auswahl freuen. Auch der beliebte Butterkuchen kommt wieder frisch aus dem Holzbackofen. Die Stadtwerke Rinteln GmbH informiert zusammen mit dem NABU Rinteln über die Themen "Speicherung von Solarstrom" und "Photovoltaik-Technik" und beim Abwasserbetrieb der Stadt Rinteln dreht sich alles um umweltfreundliche Abwassertechnik.

    Am Stand des Baubetriebshofes der Stadt Rinteln gibt es neben Informationen aus erster Hand auch wieder allerhand "Grünes" für den heimischen Garten zu gewinnen.

    Mit dem Kauf eines Loses erhält jeder Teilnehmer außerdem eine Tüte der beliebten Blumenmischung "Rintelner Blütenzauber".

    Der Obst- und Gartenbauverein Rinteln gibt wichtige Tipps unter anderem zum Thema Baumschnitt, präsentiert verschiedene Gemüsesorten und bietet eine Verlosung an.

    Auf die kleinen Marktbesucher warten natürlich wieder eine Menge Vierbeiner zum Streicheln und Anschauen.

    Der Einzelhandel lädt zudem am 14. September in der Zeit von 13 bis 18 Uhr zu einem verkaufsoffenen Sonntag ein.

    Foto: ste

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an