Lügde-Elbrinxen. 15 mal Theater, Musik und Comedy – die Elbrinxer Marktscheune startet mit einem bunten Mix in die neue Spielzeit.
Los geht es Anfang Oktober mit dem neuen Bühnenstück der Elbrinxer Dorfbühne, das erstmals nicht in einer Kneipe, einem Bauernhof oder einer Amtsstube spielen wird, sondern draußen – im Wald. Dort will Oma Maria ihren Geburtstag feiern, inklusive Übernachtung in der alten Holzhütte. Als dann ein Beutel mit Bargeld auftaucht, bekommt die Feier einen ganz eigenen Charakter. Premiere ist am 3. Oktober, Karten gibt es ab dem 16. September.
"Die Dorfbühne ist unser Motor und die Basis aller Aktivitäten rund um die Marktscheune", sagt Oliver Jürgens, der das Programm der Marktscheune zusammengestellt hat. "Die Laienspielschar spielt das Geld ein, mit dem wir die Marktscheune und verschiedene Projekte, wie zuletzt den Bau des Mühlrads, finanzieren." Deshalb hoffen Dorfbühne und Marktscheune wieder auf viele Besucher bei den acht Auftritten bis März kommenden Jahres.
Am letzten Oktoberwochenende lädt wieder der Martinimarkt zum Bummeln und Stöbern bei Kunst- und Hobbyhandwerkern ein. Altbewährtes trifft dabei auf neue Ideen. Am 22. November gibt es einen Auftritt der Berliner Funk- und Soulband "Low Rider" aus Berlin zu hören und zu sehen. Die Band um den Bünder Kai Niedermeier spielt unter anderem Musik von Stevie Wonder, James Brown, "Incognito" und "Tower of Power". Gast ist dabei der Elbrinxer Saxophonist Viktor Pries. Im Dezember folgt eine Neuauflage des Kultsketchs "Dinner for one" gespielt von der Elbrinxer Dorfbühne. Karten für dieses heiß gehandelte Silvesterevent wird es am 9. Dezember geben.
Das neue Jahr beginnt mit einem Fernsehgesicht: Lisa Feller wird Ende Januar ihr neues Programm "Guter Sex ist teuer" in einer Vorpremiere spielen, bevor sie im März auf Tour geht. Die Komödiantin ist den Zuschauern aus vielen Talk- und Comedysendungen bekannt und moderierte unter anderem den NDR-Comedy-Contest.
Im März kommt dann ein neues Talent nach Elbrinxen – die Halbösterreicherin Katie Freudenschuss. Erste Gehversuche hat sie auch schon im WDR-Fernsehen in der "Ladies Night" hinter sich. Jetzt geht sie mit ihrem ersten abendfüllenden Programm auf Tour. Mit Wort und Gesang am Klavier fordert sie ein bisschen Hollywood für jeden. Im Juni gibt es erneut den beliebten musikalischen Frühschoppen mit dem Feuerwehr-Musikzug der Stadt Bielefeld und dem Posaunenchor Elbrinxen, diesmal mit musikalischer Unterstützung von Musikern aus den Niederlanden.
"Unser bunter Mix macht die Marktscheune so einzigartig", sagt Oliver Jürgens. Und eins sei klar: Ohne die Unterstützung der ehrenamtlichen Helfer wäre das alles nicht zu schaffen. "Ich freue mich, auf viele Stunden gemeinschaftlicher Arbeit und leidenschaftlichen Anpackens für Elbrinxen und unser Publikum."
Karten gibt es jeweils drei Wochen vor den Veranstaltungen im Internet unter "www.marktscheune.info" oder dienstags und donnerstags zwischen 16 und 18 Uhr direkt in der Marktscheune und unter der Telefonnummer (05283) 949123. Die übertragbare Saisonkarte kostet 45 Euro. Damit sparen die Inhaber nicht nur bares Geld, sie sichern sich auch einen Platz in einer Aufführung von "Dinner for one".