1. Neue EU-Regelungen

    Kampf den Stromfressern

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    Neue EU-Regelungen

    Kreis Lippe. Unter der sogenannten Ökodesign-Richtlinie werden die stromfressenden Haushaltsgeräte nach und nach abgearbeitet – vor einigen Jahren die Glühbirnen und jetzt die Staubsauger. "Seit dem 1. September 2014 dürfen Staubsauger, die neu auf den Markt kommen, eine maximale Stromaufnahmeleistung von 1600 Watt aufweisen, ab 2017 nur noch 900 Watt. Momentan liegt der Durchschnitt bei 1800 Watt", informiert Semra Stroh, Leiterin des Europe Direct Informationszentrums (EDI) des Kreises Lippe.

    Zudem gibt es Vorgaben für den jährlichen Energieverbrauch und Mindestanforderungen für die Staubaufnahme auf Teppichen und harten Böden. Außerdem gibt es neue Energie-Label auf Staubsaugern. Dank derer kann jeder Verbraucher sofort sehen, wie gut ein Staubsauger in Sachen Energieeffizienz, Reinigungskraft, Staubemissionen und Lärmpegel abschneidet. Ab 2020 rechnet die Europäische Kommission dadurch europaweit mit einer Stromersparnis von 19 Terrawattstunden jährlich. Wichtig: Wie bei allen anderen Geräten, für die über die Ökodesign-Richtlinie neue Anforderungen festgesetzt werden, gelten diese nur für Geräte, die ab dem Stichtag (also hier dem 1. September 2014) neu auf den Markt gekommen sind. Altbestände dürfen weiter verkauft werden. Für Fragen steht das EDI des Kreises Lippe unter der Rufnummer (05231) 62300 zur Verfügung.

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an