1. Netzwerk für den beruflichen Wiedereinstieg

    Koordinierungsstelle bietet kostenlose Beratung zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    LANDKREIS (mk). Die Koordinierungsstelle Frau und Wirtschaft - ein Projekt der Weserbergland Aktiengesellschaft im Auftrag der REK Weserbergland plus - lädt in Zusammenarbeit mit der Gleichstellungsbeauftragten der Stadt Hessisch Oldendorf zur Informationsveranstaltung mit Workshop unter dem Motto "Frau und Wirtschaft - Initiative Hessisch Oldendorf" am Montag, dem 15. September ein. Um gezielt Frauen im Wirtschaftsraum Weserbergland wohnortnah und individuell beim beruflichen Wiederein-, Um-, und Aufstieg zu unterstützen, wird das nächste Initiativtreffen im Sitzungssaal der Stadtverwaltung, Marktplatz 13 in Hessisch Oldendorf von 9 bis 12 Uhr stattfinden. Die kostenlose Veranstaltung richtet sich an Frauen, die sich persönlich und beruflich neu orientieren, nach einer Familienphase den Wiedereinstieg in den Beruf planen oder sich beruflich weiterentwickeln möchten. Gemeinsam sollen Wege der Berufsrückkehr gefunden und eventuelle örtlich bestehende Hindernisse am Arbeitsmarkt von den Frauen aufgedeckt werden. Neben positiven Netzwerkeffekten stehen die individuellen und beruflichen Potenziale, Kompetenzen und Wünsche der interessierten Frauen im Mittelpunkt. Dabei können Erfahrungen und Tipps für die Bewerbung, Arbeitssuche, Existenzgründung und Vereinbarkeit von Beruf und Familie untereinander ausgetauscht und weitergegeben werden.

    Abgerundet werden die Workshops durch Übungen zum Thema "Marke Ich", um die Frauen über die Veranstaltung hinaus zum Nachdenken über das eigene Persönlichkeitsprofil hinsichtlich Stärken und Schwächen anzuregen und ihre Fähigkeiten des Eigenmarketings auszubauen.

    Interessierte sind herzlich eingeladen und werden gebeten, sich bei der Koordinierungsstelle Frau und Wirtschaft telefonisch unter 05151/585-1008 oder per E-Mail unter frau-wirtschaft@weserberglandag.de anzumelden. Eine kostenlose Kinderbetreuung wird während der Veranstaltung auf entsprechende Nachfrage gestellt.

    Weitere Informationen über die Angebote der Koordinierungsstelle Frau und Wirtschaft im Wirtschaftsraum Weserbergland enthält die Homepage www.frau-wirtschaft-weserbergland.de. Foto: privat

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an