1. Lesung mit Kurt Müller

    "Wo seiner Kindheit Linde steht ..."

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    Bad Salzuflen. Annette von Droste-Hülshoff (geboren 1797 auf Burg Hülshoff bei Münster, gestorben 1848 in Meersburg am Bodensee) gilt als eine der bedeutendsten deutschen Dichterinnen. Zu ihrem reichen literarischen Werk zählen unter anderem Balladen wie "Der Knabe im Moor" (1841) und die Novelle "Die Judenbuche" (1842). Ein wichtiges Dokument tiefer Religiosität ist ihr Gedichtzyklus "Das geistliche Jahr", in dem sie, typisch für die Zeit, die Zerrissenheit des Menschen zwischen aufgeklärtem Bewusstsein und religiöser Suche transparent macht.

    Der Bad Salzufler Schriftsteller Kurt Müller zeichnet am Dienstag, 16. September, um 19.30 Uhr im VHS-Haus in der Hermannstraße 32 ein Lebensbild der Dichterin, indem er unter anderem Gedichte aus "Das geistliche Jahr", aber auch Auszüge aus der "Judenbuche" zum Vortrag bringt. Die Teilnahmegebühr beträgt 5 Euro.

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an