1. Klassiker"Babettes Fest"

    Leos Kino am 15. September

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    Leopoldshöhe. "Egal, was passiert – wir dürfen uns nicht anmerken lassen, wenn es schmeckt." Wenn die Gäste aus dem kleinen Dorf im Jütland des 19. Jahrhunderts mit diesen Worten an der Tafel Platz nehmen und auf Babettes Festmahl warten, sind das nicht gerade gute Voraussetzungen für einen gelungen Abend. Doch Babette wird sie alle verblüffen: Mit Hingabe und Seele bereitet die französische Köchin ein Menü zu, wie man es in Jütland zuvor noch nicht gesehen hat: mit ihren Brotlaiben, den gebratenen Köstlichkeiten und französischen Spezialitäten gelingt es der Migrantin, die puritanische Erstarrung der Dänen zu lösen. Selten gelang es dem Kino in spielerischer Leichtigkeit kulinarische Freude und Raffinesse so geschickt und gekonnt darzustellen wie in "Babettes Fest". Die Zuschauer sitzen buchstäblich mit am Tisch, haben teil am Fest.

    Leos Kino zeigt "Babettes Fest" am Montag, 15. September, um 19.30 Uhr im Familienzentrum Leos in der Schulstraße 33. Einlass ist um 19 Uhr. Karten können unter "leos-kino@gmx.de" vorbestellt werden. Der Eintritt beträgt 4,50 Euro.

    Mit "Babettes Fest" erinnert Leos Kino an den im Februar 2014 verstorbenen Regisseur Gabriel Axel, dem erst mit diesem Film im Alter von 70 Jahren der internationale Durchbruch gelang. Der Oscar für den besten nicht-englischsprachigen Film war 1988 der verdiente Lohn für dieses stilvolle, unterhaltsame und eindrucksvolle Meisterwerk.

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an