Das Areal im Landsbergschen Hof wird viel Gastlichkeit ausstrahlen. Besucher sind zum Picknicken eingeladen. Fertig gepackte Picknickkörbe für zwei bzw. vier Personen können bei der Tourist-Information unter 05721/925065 noch bis heute, dem 10. September, verbindlich vorbestellt werden. Selbstverständlich kann auch teigener Proviant mitgebracht werden, um sich auf Decken oder an Tischen auszubreiten. Die Fleischerei Hardekopf und die Bäckerei Bertermann sorgen zudem für Speis und Trank.
Für kulinarisch Interessierte gibt es eine nachgebaute Festtafel aus der Renaissancezeit zu bestaunen und nach Renaissancerezepten zubereitete Köstlichkeiten werden zum Probieren angeboten.
Die dazu passenden Rezepte werden an interessierte Personen verteilt. Eine vom Gartenbauverein präsentierte Ausstellung von Pflanzen und Gartenkräutern zeigt, was bereits damals in der Küche bekannt war und noch heute verwendet wird.
Die Stadthäger Gästeführer laden über den Tag verteilt zu kostenfreien Altstadtführungen ein, die ebenfalls im Landsbergschen Hof starten.
Das Team der Alten Polizei bietet den ganzen Tag über Spiel und Spaßaktionen für Jung und Alt.
Für zusätzliche Unterhaltung sorgen kleine schauspielerische Einlagen sowie ein musikalisches Bühnenprogramm. Drei Aufführungen einer Puppenspielerin mit der Geschichte der "Wichtelfrau von der Paschenburg" runden das Kinderprogramm ab.
Musikalisch Interessierte können den Tag in der Martinikirche ausklingen lassen.
Als Konzert im Rahmen der "28. Niedersächsischen Musiktage" beschließt die Berliner Band ?Shmaltz! das Entdeckertagsprogramm um 18.45 Uhr mit Weltmusik.
Restkarten sind für 15 bzw. 10 Euro am Veranstaltungstag in der Tourist-Information Stadthagen erhältlich.
"Ich bin sicher, dass viele Besucher aus Stadthagen und Umgebung sowie aus dem Raum Hannover einen schönen, ungezwungenen Tag bei uns verbringen werden.
Damit leistet der Entdeckertag wie schon 2011, als wir zuletzt Tourenziel waren, beste Werbung für Stadthagen", so Wirtschaftsförderer Lars Masurek, der stadtseitig die Organisation übernommen hat.
Der Entdeckertag der Region Hannover findet immer Mitte September statt.
Über 30 Tourenziele in und um Hannover laden Besucher an diesem Datum mit besonderen Veranstaltungen und bunten Programmen ein. Foto: privat