1. Gebäude mit eigenem Charme

    Tag des offenen Denkmals am 14. September

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    Blomberg (la/lig). "Farbe" ist der Themenschwerpunkt zum diesjährigen bundesweiten veranstalteten Tag des offenen Denkmals am Sonntag, 14. September. Farbig und von ihrer besten Seite wollen sich an diesem Tage in Blomberg gleich vier besondere, unter Denkmalschutz stehende Gebäude zeigen: Das sind das Wasserschloss in Reelkirchen, das alte Zollhaus am Sauren Krug in Herrentrup, das Fachwerkhaus Kirchhofstraße 5 in Blomberg und die Pfarrkirche nebst Pfarrscheune in Donop.

    "Jedes Gebäude hat einen sehr eigenen Charakter und zum Thema Farbe viel zu bieten. Die Pfarrkirche in Donop besticht mit Wand- und Deckenmalereien des 13. bis 16. Jahrhunderts, am Zollhaus in Herrentrup finden sich aufwändig renovierte und farblich gestaltete Füllhölzer und Wände, das Haus Kirchhofstraße 5 in Blomberg glänzt mit seiner nach historischem Vorbild mit rotem Ocker neu gestrichenen Giebelseite und das Wasserschloss in Reelkirchen bietet vom reich verzierten Treppenhaus bis zum vollständig erhaltenen Tapetenzimmer aus der Zeit um 1810 einen reichhaltigen Einblick in adeliges Wohnen der vergangenen Jahrhunderte" so Melanie Lödige von der unteren Denkmalbehörde bei der Stadt Blomberg. Bei jedem Gebäude sind Ansprechpartner vor Ort, die interessierten Besuchern sachkundige Auskunft geben können.

    Geöffnet sind die Gebäude wie folgt: Das Wasserschloss Reelkirchen von 14 bis 18 Uhr, das Zollhaus Herrentrup von 10 bis 17 Uhr, das Haus in der Kirchhofstraße 5 von 14.30 bis 17 Uhr und die Pfarrkirche und Pfarrscheune in Donop von 13 bis 17 Uhr.

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an