1. Ehemalige treffen sich in Augustdorf

    Vortrag über Pflegeberatung sorgt für Durchblick und Transparenz

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    Augustdorf. Die Mitglieder der Kameradschaft Ehemaliger Soldasten, Reservisten und Hinterbliebene (ERH-Lippe) im Deutschen Bundeswehrverband haben sich traditionsgemäß zu ihrer Herbstveranstaltung in Augustdorf getroffen. Vom Deutschen Bundeswehrverband konnte der Vorsitzende der Kameradschaft, Oberstabsfeldwebel a.D. Harry Höft, den Vorsitzenden im Bezirk, Hauptmann Manfred Killer, begrüßen.

    Bevor man sich dem geselligen Beisammensein mit Grillen widmete, stand das Thema Pflegeberatung auf der Tagesordnung. Hannelore Lenze-Walter von der Compass-Pflegeberatung gab im voll besetzten Seminarsaal der Jugendsiedlung Heidehaus eine Orientierungshilfe in Sachen Pflege und sorgte damit für mehr Durchblick und Transparenz. Sie wies auf Situationen im Leben hin, in denen Menschen vorrübergehend oder auch dauerhaft Hilfe benötigen. Der Vortrag gab Auskünfte darüber wer dann hilft, welche Bestimmungen beachtet werden müssen und welche Pflegeeinrichtungen es gibt. Auch auf die Strukturen und gesetzlichen Bestimmungen im Pflegebereich für Pflegebedürftige und deren Angehörige wurde hingewiesen. "Wir haben", so Höft, "einen Rechtsanspruch auf Pflegeberatung. Sie ist wichtig zumal die Regelungen zunehmend komplexer und die Angebote vielfältiger werden. Und die Kameradschaft kommt mit ihrem Vortragsangeboten einer gewissen Informationspflicht gegenüber ihren Mitgliedern nach."

    Im weiteren Verlauf des Abends ehrten Killer und Höft Oberfeldarzt d.R. Karl Arne Faust und Oberstleutnant a.D. Claus Stumpf aus Detmold für ihre 25-jährige Treue zum Deutschen Bundeswehrverband. "Wir leben von den langjährigen Mitgliedern, weil sie das Gerüst bilden für die Mitgliederstruktur des Verbandes", betonte Höft.

    Hauptmann Michael Killer, Oberfeldarzt d.R. Karl Arne Faust, Oberstleutnant a.D. Claus Stumpf und Oberstabsfeldwebel a.D. Harry Höft (von links). Foto: privat

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an