Lemgo. Endlich einmal die Rumpelkammer ausräumen – und den überraschend schönen Raum freilegen, der sich dahinter verbirgt. Die Kolpingfamilie Lemgo sammelt gut erhaltene Kleidung aller Art, gern auch Kinderbekleidung. Ebenfalls benötigt werden Haushaltstextilien, Bettwäsche und Schuhe – die praktischerweise bitte paarweise abgegeben werden sollten. Sammeltüten liegen in der Heilig Geist Kirche aus, aber es können auch gerne eigene Tüten verwendet werden. Die Kleidersammlung ist Teil der "Aktion Rumpelkammer", die an diesem Tag vom Kolping Bezirksverband Lippe durchgeführt wird.
Seit 1966 führen die meisten Kolpingsfamilien unter Federführung der Bezirksverbände jährlich einmal Altkleider-, und teilweise auch Altpapiersammlungen durch. Diese Sammlungen, die unter dem Begriff "Aktion Rumpelkammer" einen hohen Bekanntheitsgrad erreicht haben, zeichnen die Kolpingsfamilien nicht zuletzt als eine engagierte Aktionsgemeinschaft aus.
Mit dem Reinerlös dieser Aktion wird zum einen die Projektarbeit in den Partnerschaftsländern Mexiko und Kroatien finanziert, sie kommt auch der Jugend- und Erwachsenenbildung und einem Sozialfond zugute.
Die Aktion findet am kommenden Samstag, 13. September, von 8 bis 12 Uhr auf dem Kirchplatz der Heilig Geist Kirche als Stationssammlung statt. Die Organisatoren hoffen auf die tatkräftige Mithilfe der Lemgoer Bevölkerung und freuen sich auf viele Kleiderspenden.