Ehrsen-Breden (go). Ein buntes, fröhliches Bild bot sich am Sonntagnachmittag beim großen Festumzug auf dem Dorffest Ehrsen-Breden. Über 30 verschiedene Gruppen und Vereine nahmen teil, darunter der AWO Seniorentreff, das Edeka-Team, der Brieftaubenliebhaberverein Ruck-Zuck Ehrsen-Breden sowie verschiedene Abteilungen des TuS Ehrsen, um nur einige zu nennen. Hunderte Schaulustige säumten die Straßen. Angeführt wurde der Festzug von Bürgermeister Dr. Wolfgang Honsdorf und vom Festausschuss für das Dorffest Ehrsen-Breden.
Viele Gruppen waren kostümiert. So kamen die Mitglieder des AWO Seniorentreffs, der 1974 gegründet wurde, als Hippies daher. Einige Gruppen waren reine Fußgruppen, andere fuhren mit Autos oder mit Traktoren-Gespannen. Wie es sich für einen Umzug gehört, wurden auch kräftig Süßigkeiten verteilt und Bonbons geworfen.
Multifunktional wurden die Regenschirme eingesetzt. Einige Zuschauer drehten kurzerhand ihren Regenschirm um und angelten so besonders viele Bonbons. Dann dienten die Schirme aber auch wieder als Schutz vor ein paar Nieseltropfen von oben.
Neu hinzugekommen auf der Festzugsroute sind die Dresdener Straße und der Bussardweg. Die Bewohner hätten begeistert mitgemacht und auch ihre Häuser toll geschmückt, erklärte Carsten Schwarze vom Festausschuss. "Besonders haben wir uns über die vielen Schaulustigen zum Festumzug gefreut", sagte er.
Insgesamt zog Carsten Schwarze ein positives Fazit des Dorffests. Dreh- und Angelpunkt war wieder der Festplatz neben der Gaststätte "König" mit Fahrgeschäften, Imbiss- und Getränkeständen sowie einem Festzelt zum Sitzen und Klönen. Allein der Samstagnachmittag litt etwas am regnerischen Wetter, aber die, die da waren, haben sich gut amüsiert bei Handball-Freiwurf, Flohmarkt und einem Handballturnier. Abends haben dann die Bands "Zeitlos" und die "Rubber-Boots" Livemusik auf dem Festplatz geboten, die gut beim Publikum ankam.
Schon zum Auftakt des Dorffests Ehrsen-Breden gab es traditionell den Laternenumzug für Kinder, der von der Polizei und der Feuerwehr begleitet wurde. Nun müssen sich die Ehrser etwas gedulden, denn turnusgemäß findet das nächste Dorffest übernächstes Jahr, also im Sommer 2016, statt.