1. Die Zukunftswerkstatt für Exten

    "Wohnen im Alter" ist eine der zentralen Fragen im Ort / Das Vereinsleben ist intakt

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    EXTEN (ste). Die Zukunftswerkstatt ist eine von Linda Ruppel als Demografiebeauftragte ins Leben gerufenen Einrichtung, bei der Bürgerinnen und Bürger der Ortschaften ihre Ideen und Visionen einbringen können, die dann diskutiert, gewichtet und schließlich umgesetzt werden sollen.

    In der Zukunftswerkstatt für Exten wird vorrangig der Bedarf von Wohnraum für ältere Menschen diskutiert.

    Dabei wird zwischen jungen Alten (60+) und älteren Alten (75+) unterschieden. Je nach Zielgruppe gibt es verschiedene Modelle zum altersgerechten Wohnen.

    Zentral, so die Teilnehmer an der Werkstatt, sei es, Interessenten zu finden, die nach einem altengerechten Wohnen suchen und Investoren für die Wohnprojekte.

    Darüber hinaus wurde dargestellt, dass es derzeit wenige Probleme durch den demografischen Wandel gibt. Das Vereinsleben ist aus Sicht der Teilnehmer intakt und die Mobilität ist durch eine gute Busanbindung vorhanden. Lediglich die Nachwuchsfrage in den freiwilligen Organisationen könnte ein Thema werden.

    Wie geht es weiter mit der Zukunftswerkstatt in Exten? Zu dem Thema "Wohnen im Alter" soll für Exten eine Informationsveranstaltung organisiert werden.

    Diese ist im Kontext einer Informationsreihe "Wohnen in Rinteln" geplant.Foto: ste

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an