1. "Die Bürger zu Wort kommen lassen"

    Grüne beantragen Rederecht im Rat und in Ausschüssen

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    Leopoldshöhe (kd). Die Fraktion der Grünen in Leopoldshöhe beantragt ein Rederecht für Bürgerinnen und Bürger sowohl im Rat als auch in den Ausschüssen.

    Nach der aktuellen Geschäftsordnung des Rates können Bürgerinnen und Bürger nur am Anfang einer Sitzung eine Anfrage stellen, nicht jedoch zu den nachfolgenden Tagesordnungspunkten sprechen.

    Die Grünen in Leopoldshöhe wollen dies ändern und ein allgemeines Rederecht zu sämtlichen Themen einer Sitzung gewähren.

    Auf diese Weise könnten interessierte oder betroffene Bürgerinnen und Bürger ihre Fragen, Ansichten und Argumente sowie ihre Fachkenntnisse und Erfahrungen in die Sitzung einbringen und die Entscheidungsfindung positiv unterstützen.

    Auch könne der Anreiz erhöht werden, Rats- und Ausschusssitzungen zu besuchen.

    Der Antrag soll im Haupt- und Finanzausschuss am 4. September und im Rat am 25. September 2014 gestellt werden.

    Die Tagesordnung würde dann zu jedem Zeitpunkt vom Ausschussvorsitz unterbrochen werden können, um die anwesenden Bürgerinnen und Bürger zu Wort kommen zu lassen.

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an