Kalletal-Hohenhausen (nl). Im Jahr 2015 feiert das Dorf Hohenhausen seine 1.000 Jahre zurückliegende erste Erwähnung in einer Schenkungsurkunde an das Bistum Paderborn. Zu diesem Jubiläum sammelt der Heimat- und Verkehrsverein Hohenhausen Geschichten in Wort und Bild aus und über Hohenhausen und bittet alle Einwohner um kräftige Unterstützung.
"Es soll eine bunte, mit Erinnerungen und Erlebnissen, Bildern und Berichten gespickte Collage über das Leben in unserem Heimatdorf in den vergangenen 1.000 Jahren entstehen", kündigt das Vorstandsteam des Vereins an.
Dabei stehen nicht historisch dokumentierte Daten und Fakten im Mittelpunkt, sondern die kleinen Geschichten und Begebenheiten über das Leben, Wohnen und Arbeiten im Dorf an der Kalle. "Wir ermuntern alle Hohenhauser herzlich, die Jubiläumsaktion zu bereichern mit Anekdoten, Fotos, Bildern, Wissenswertem über Häuser, Plätze und Straßen sowie über ihre Bewohner, Entstehung und Geschichte", wünschen sich die Vorstandsmitglieder Simone Kersten, Heike Pohlmann, Volker Preuß, Ole Reimann und Sabine Reinecke-Erke rege Beteiligung am Vorhaben ihres Vereins.
"Wir wollen viel von dem zusammentragen, was unser Dorf in 1.000 Jahren geprägt hat, und was die Menschen, die hier zu Hause sind und waren, bewegt hat", so die Heimatfreunde. Beispielhaft nennen sie Geschichten über Kinderspiele aus der Vergangenheit, über die Treffpunkte der Dorfjugend und der Liebespaare der vergangenen Jahrhunderte, darüber, wie Menschen ihren individuellen Lebensunterhalt bestritten und über Feste, die sie feierten, über besondere Bräuche bei Hochzeiten und die Musik, zu der getanzt wurde; Geschichten über Straßennamen und über das, was auf den Straßen transportiert wurde.
"Es sind keine Themen vorgegeben, sondern wir greifen das auf, was den Hohenhausern wichtig ist", betonen sie. Wer mit einer Geschichte (geschrieben oder erzählt) oder mit Bildern zu einem Gelingen der Aktion beitragen möchte, wendet sich an Simone Kersten, Telefon (05264) 655 155 oder Sabine Reinecke-Erke, Telefon (05264) 9228. "Wir freuen uns auf viele Rückmeldungen", laden die beiden zum Mitmachen ein.