1. Anerkennung für Lemgoer Reservisten

    50 Jahre Engagement für die Streitkräfte

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    Lemgo. Ende August stand das Gut Dinglinghausen ganz im Zeichen des Militärs. Die Reservistenkameradschaft Lemgo feierte mit vielen Gästen aus Politik, Verwaltung, Bundeswehr, Feuerwehr und Technischem Hilfswerk ihr 50-jähriges Bestehen.

    Vor fünf Jahrzehnten wurde auch in der Alten Hansestadt Lemgo eine Reservistenkameradschaft gegründet. In ihr engagieren sich zurzeit rund achtzig Frauen und Männer ehrenamtlich für die Streitkräfte. Das runde Jubiläum war für den Vorstand um Harald Resnizek ein guter Grund, Gäste aus Nah und Fern einzuladen, die Geschichte der Lemgoer Reservisten Revue passieren zu lassen und im Rahmen eines feierlichen Apells verdiente Kameraden zu ehren.

    Mit der Ehrenmedaille der Reservistenkameradschaft Lemgo wurde unter anderem Klaus Fricke ausgezeichnet. Der Oberstleutnant der Reserve hat sich mehr als 40 Jahre in der freiwilligen Reservistenarbeit engagiert. So hat er die Alte Hansestadt Lemgo in unzähligen Militärwettkämpfen vertreten und die Reservistenkameradschaft über viele Jahre als Vorsitzender maßgeblich geprägt.

    Die Jubiläumsfeier mit weit über hundert Teilnehmern fand auf dem Gut Dinglinghausen statt und wurde durch den Spielmannzug Blau Weiß Lemgo sowie der Highland Dragon Pipe Band musikalisch umrahmt. Der Kommandeur des Landeskommandos Nordrhein-Westfalen, Brigadegeneral Peter Gorgels, ließ den Dank der Bundeswehr für den Einsatz der Lemgoer Reservisten durch eine Urkunde übermitteln. Der Leiter des Organisationsteams Wolfgang Messow war mit der Resonanz der Jubiläumsveranstaltung mehr als zufrieden: "Die Teilnahme so vieler Vertreter von Bundeswehr und Hilfsorganisationen zeigt uns, dass wir Reservisten in Lemgo als Partner und Freunde wahrgenommen werden." Weitere Informationen zur freiwilligen Reservistenarbeit online unter "www.rk-lemgo.de".

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an