Detmold-Pivitsheide (ck). Vor und im Festzelt Menschen in schicken Dirndl und feschen Lederhosen, die sich passend zum 3. Oktoberfest auf der Kussel gekleidet hatten und zwei Nächte zur Musik der Partyband "Die Bamberger" die Tanzfläche bevölkerten. Buntes Kirmestreiben auf dem Festplatz mit Kinderkarussell, Auto-Scooter, Schießbude, Süßigkeitenstand, Pfeilwerfen und diversen kulinarischen Ständen – all das ein bekanntes Bild während des Kussler Balls in Pivitsheide.
Schon am frühen Freitagabend versammelten sich die ersten Besucher an den Kassen, um sich einen schönen Platz an den Bierzeltgarnituren mit traditioneller blau-weißer Dekoration zu suchen. Die "Bamberger" legten gleich in bekannter Manier los und schafften es innerhalb kürzester Zeit, die Massen zu begeistern. Mitorganisator Maico Landwehr vom Mandolinenorchester stach das gestiftete Fass an und verteilte gemeinsam mit Jacky Weber und Tanja Mengedoht Freibier an die Gäste, begleitet von einem passenden Lied der "Bamberger". "Auf, das ist die längste Nacht der Welt", rief Landwehr begeistert. Da ließ sich keiner lange bitten, dicht gedrängt nahmen die Gäste die Bierkrüge entgegen.
Hannelore Hancock, Lotte Paul und Christina Weitschat, alle drei in schmucken Dirndl, brachten es auf den Punkt: "Für Pivitsheider ist das eine Pflichtveranstaltung. Hier lernt man Menschen kennen, hat jede Menge Spaß und auf der Tanzfläche sorgen die ‚Bamberger‘ für die richtige Stimmung."
So wurde am Freitag und Samstag jeweils bis tief in die Nacht gefeiert und getanzt. Ein Durchkommen auf der Tanzfläche war nachts fast nicht mehr möglich, bei mitreißender Musik hielt es kaum jemanden auf seinem Platz. Auch die Cocktail-Bar war immer gut besucht und bot eine kleine Auszeit vom Tanztrubel.
Ob es im nächsten Jahr wieder einen Ball am altbekannten Standort geben wird, ist noch ungewiss. Die Veranstalter wollten sich nicht an Spekulationen beteiligen. So dürfen alle Liebhaber der vielseitigen Großveranstaltung gespannt sein, wie es weitergeht.