Horn-Bad Meinberg. 12 Flugtage mit 180 Starts, 226 Flugstunden und 9.600 Streckenflugkilometern haben Mitglieder des Luftssportvereins (LSV) Egge in den Ferien auf der Schwäbischen Alb absolviert. 25 Flugschüler und -lehrer erlebten auf dem Flugplatz Neresheim (Baden-Württemberg) ein gelungenes Fliegerlager, bei dem es besonders um Weiterbildung ging.
Gemeinsam mit den älteren Vereinskameraden übten die Jugendlichen das Thermikfliegen und den Streckenflug. Mit dem Doppelsitzern Duo Discus und DG 1.000 wurden weite Strecken zurückgelegt. Die weitesten Flüge absolvierten Denis Husemann und Hans-Rainer Finke: Sie flogen mit motorisierten Segelflugzeugen mehr als 560 Kilometer – bei Bedarf können diese Modelle den Motor ausfahren und zum Heimatflugplatz zurückkehren, während "normale" Segelflieger landen und mit Pkw und Anhänger zurück geholt werden müssen. Sportlich erfolgreich waren auch die Flugschüler Nico Waldeyer (16), Leon Brandenburg (18) und Maurice Oberrath (17), die ihre C- beziehungsweise B-Prüfung absolvierten.
Dank der freundlichen Aufnahme des gastgebenden Vereins, der Segelfluggruppe Neresheim, konnte die gesamte Ausrüstung und Gerätschaft des Flugplatzes, Fliegerheim, Küche und Terrasse genutzt werden. Der "Kronenwirt" brachte abends das Essen. Die Organisatoren Sabine und Wilfried Dinger wurden von den Teilnehmern sehr gelobt und erhielten zum Abschluss ein Foto-Erinnerungsalbum.