Lemgo (nr). Zum runden Geburtstag hatte der Vorstand des Tauchclubs seine Mitglieder am vergangenen Samstag zur Feier ins Kesselhaus eingeladen.
1974 trafen sich zehn begeisterte Taucher und legten den Grundstein für den heutigen Lemgoer Tauchclub, dem mittlerweile 130 Mitglieder angehören. Tauchen mit dem notwendigen Respekt vor der Natur und den Gesetzmäßigkeiten unter Wasser ist neben dem Spaß für alle Mitglieder maßgebend.
Die jüngsten sind 12 Jahre alt, die ältesten aktiven Tauchfans über 60 Jahre alt. Allen gemein ist die Liebe zum Tauchsport und der Wunsch nach Aus- und Weiterbildungen auf diesem Gebiet. Eine fundierte Ausbildung im Sinne der Richtlinien des Verbands Deutscher Sporttaucher (VDST) durch erfahrene Tauchlehrer steht da an allererster Stelle. "Im Verein zu tauchen bedeutet ein großes Maß an Sicherheit zu erfahren", erklärte Stephan Rothermel", erster Vorsitzender des Tauchclubs. "Schnelle Tauchkurse im Urlaub bergen viele Gefahren, da jede, vom Erlernten abweichende Kleinigkeit, zu Panik und im Endeffekt zu schlimmen Tauchunfällen führen kann." So stehen regelmäßiges Techniktraining mit Drucklufttauchgerät, verschiedene Schwimm- und Atemtechniken, Sicherheits- und Rettungsübungen und auch Konditionstraining auf dem Programm. Trainiert wird ebenfalls auf sicherem Terrain, dem Eau-Le in Lemgo. Wer die Techniken sicher beherrscht, kann an verschiedenen Spezialkursen, wie Nacht- und Eistauchen oder auch an Seminaren zu Tauchsicherheit und Rettung teilnehmen.